Ein Produkt der mobus 200px

Zahlreiche Besucher fanden sich am Rheinufer in Möhlin ein. Foto: zVg

(cg) Am Sonntag, 28. Mai, fand der alljährliche Rheingottesdienst in Möhlin am Rheinufer beim Depot des Wasserfahrvereins statt. Wie sich am Ende des Tages herausstellte, war es ein fröhlicher, genussvoller «Ferientag» am Rhein mit vielen Erlebnissen, Eindrücken, Action und geselligen Stunden bei herrlichstem Sommerwetter.

(sg) Die Stiftung MBF in Stein lädt ein, den Sommer zu begrüssen. An drei Verkaufsnachmittagen – 14./15./16. Juni, jeweils von 14 bis 18 Uhr – wird im Innenhof und in der Kantine das Café für die Öffentlichkeit und geöffnet.

Foto: zVg

(sk) Bunte Blumenteppiche kann man am Donnerstag, 8. Juni, in Stein bestaunen. Um 10 Uhr beginnt der Gottesdienst in der kath. Kirche in Stein. In der anschliessenden Prozession wird die Kirchgemeinde durch die Strassen an den Blumenteppichen vorbeiziehen.

Die Gärten der Steppe. Foto: zVg

(sm) Prof. Dr. Maria Häusl (Dresden) wird am Freitag, 16. Juni, 19 Uhr, in der Stiftskirche Olsberg referieren, organisiert durch die Vereinigung Hortus Dei Olsberg.

(pd) Im Steuerjahr 2020 waren im Kanton Aargau 28 181 juristische Personen steuerpflichtig (ohne Vereine und Stiftungen). Dies entspricht einem Wachstum gegenüber dem Vorjahr von 3,1 Prozent. Binnen Jahresfrist gingen die steuerbaren Reingewinne um 3,7 Prozent zurück, das steuerbare Eigenkapital um 32,6 Prozent.

Dominik Freitag Foto: zVg

(pd) Der Regierungsrat hat Dominik Freitag aus Geltwil zum neuen Leiter der Abteilung Informatik Aargau im Departement Finanzen und Ressourcen ernannt. Der Nachfolger von Fritz Zanzerl, der Ende Jahr pensioniert wird, ist bereits seit zwei Jahren erfolgreich als dessen Stellvertreter tätig und wird seine Stelle am 1. September antreten.

(pd) Die Kommission für Aufgabenplanung und Finanzen (KAPF) folgt dem Antrag des Regierungsrats zur Verteilung des Überschusses des Rechnungsjahrs 2022 von 116 Millionen Franken und empfiehlt die Annahme der regierungsrätlichen Anträge. Die Anträge in der Sammelvorlage für Verpflichtungskredite und Nachtragskredite 2023, I. Teil, werden ebenfalls gutgeheissen.

Anja Inderwildi freut sich auf ihre MessebesucherInnen. Foto: zVg

(ai) Am 1. und 2. Juli 2023 findet im Kursaal in Bad Säckingen zum dritten Mal die Frauenmesse «Frauentage» statt. Ein Messe-Event, ausgerichtet für die Frau. Die Messe findet an zwei Tagen statt. Am Samstag von 13 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr.

(pol) Während des Pfingstwochenendes wurden im Kanton Aargau mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt. Rund 16 Führerausweise wurden umgehend eingezogen.

(pol) Der seit Auffahrt in Würenlingen vermisste Mann (fricktal.info berichtete) wurde am Freitag tot aufgefunden.

"Endlich konnten wieder verschiedenste Veranstaltungen mit unseren Kindern und Jugendlichen, aber auch mit unseren Mitarbeitenden stattfinden." Foto: zVg

(ra) Das Jahr 2022 war geprägt von weltpolitischen Ereignissen, Herausforderungen, Meilensteinen, aber auch von positiven Entwicklungen. Die Freude und Erleichterung über die wiedergewonnene Normalität nach der Pandemie waren bei den Mitarbeitenden, Kindern und Jugendlichen riesig, schreibt die Stiftung Kinderheim Brugg in ihrer Medienmitteilung.

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich jetzt!

Loggen Sie sich mit Ihrem Konto an

Speichern
Cookies Benutzerpräferenzen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Mehr Informationen
Marketing
Eine Reihe von Techniken, die die Handelsstrategie und insbesondere die Marktstudie zum Gegenstand haben.
Quantcast
Verstanden!
Rückgängig
DoubleClick/Google Marketing
Verstanden!
Rückgängig
Analytics
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Verstanden!
Rückgängig