Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
14.5°C

Fricktalwetter

aufgelockert bewölkt Luftfeuchtigkeit: 89%
Mittwoch
8.8°C | 20.2°C
Donnerstag
7.7°C | 20.3°C
Die Möhliner Volleyballerinnen freuen sich über den ersten Sieg im Auftaktspiel. Foto: Mimmo Muscio

Saisonstart von Volley Möhlin geglückt

1. Liga Damen: Möhlin – Aesch-Pfeffingen 3:1
(yb) Die Erstliga-Damenmannschaft von Volley Möhlin sicherte sich gegen Sm’ Aesch-Pfeffingen mit einem souveränen 3:1 den Sieg im Auftaktspiel und hat sich selbst für die intensive Vorbereitungszeit belohnt.

Adi Heidrich (l.) und Leo Dillier freuen sich über die Silbermedaille an den Schweizer Meisterschaften auf dem Bundesplatz in Bern. Foto: Adrian Knecht

Beachvolleyball: Heidrich/Dillier sind Schweizer Vizemeister

(rr) Nach den Erfolgen im Juli auf der World Tour haben sich der Klotener Adi Heidrich und der Möhliner Leo Dillier im August auf die nationale Beachvolleyball-Meisterschaft fokussiert. Auf dem Bundesplatz in Bern lieferten sie sich im Final der Schweizer Meisterschaft gegen Florian Breer und Marco Krattiger ein spannendes Duell, aber am Ende reichten die Kräfte nicht mehr ganz für die Titelverteidigung.

eamfoto am Turnier in Muttenz: Foto: zVg

Turniersieg für das Jugendteam Fricktal – Spielerinnen des VBC Stein und von Volley Möhlin am Turnier in Muttenz

(ap) Am Samstag nahm unter der Leitung von Andrea Fuderer das Jugendteam Fricktal, bestehend aus Spielerinnen vom Volley Möhlin und dem VBC Stein, am Volleyballturnier in Muttenz teil.

Blick von der Galerie auf die Spielfelder. Foto: zVg

43. Rheinfelder Volleyballturnier

(mst) Am vergangenen Wochenende war viel los beim Volleyballclub Rheinfelden. Wieder einmal wurde das traditionelle Volleyballturnier ausgetragen.

Monique Lindemann strebt mit Volley Möhlin hohe Ziele an. Foto: Regula Rügge

«Wir sind bereit!» – Damen von Volley Möhlin vor dem Saisonstart

(rr) Monique Lindemann ist seit Mai Cheftrainerin der Damen 1. Liga von Volley Möhlin. Sie hat das Team akribisch auf den kommenden Saisonstart am 24. September vorbereitet und freut sich, dass es nun endlich losgeht.

Das Siegerteam «Plauschvolleyballer Herznach-Ueken» Foto: zVg

28. Plausch-Volleyballturnier in Herznach – Ueken

(ga) Am Freitagabend, 8. September, wurde das traditionelle Volleyballturnier im Ortsteil Herznach, zum 28. Mal bei idealen Bedingungen ausgetragen. Von den 13 Mannschaften wurde der Sieger nach rund vier Stunden Spielzeit und 65 Spielen erkoren.

Die Spielerinnen des VBC Stein sind bereit für die bevorstehende Saison. Foto: zVg

Trainingsweekend 3. Liga Classic VBC Stein

(ap) Der Volleyballclub Stein veranstaltete vom 1. bis 3. September ein intensives Trainingsweekend in der Sporthalle Ebnet in Frick mit Übernachtung auf dem idyllischen Campingplatz ebenfalls in Frick. Die Spielerinnen der 3. Liga nutzten diese Gelegenheit, um sich auf die bevorstehende Saison vorzubereiten und ihr Teamgefühl zu stärken. Das Trainingsweekend begann am Freitagabend.

Foto: zVg

Dreimal Gold und einmal Bronze für Chiara Leone an der Militär-WM in Rio de Janeiro

(eing.) Chiara Leone nahm äusserst erfolgreich an den Militär-Weltmeisterschaften in Rio de Janeiro teil. Sie wurde von einer kleinen Delegation der Sportschützen Frick am Flughafen Zürich empfangen.

Die beim Absenden anwesenden Einzelsiegerinnen und Einzelsieger, flankiert von den vier Ehrendamen. Foto: wr

Schlusspunkt nach 522 000 Schüssen – Absenden des 31. Aargauer Kantonalschützenfestes in Muri

(wr) Das Absenden im Klostersaal Muri hat den offiziellen Schlusspunkt unter das 31. Aargauer Kantonalschützenfest im Oberfreiamt gesetzt. An drei Wochenenden vom 23. Juni bis 9. Juli feuerten über 8200 Gewehr- und Pistolenschützinnen und -schützen total 522 000 Schüsse ab. Nun erhielten die besten Vereine Kränze und die treffsichersten Einzelschützen Gaben überreicht.

Am Schluss resultierte der siebte Platz für Chiara Leone. Foto: zVg

Schiessen: 7. Rang am Weltcup für Chiara Leone

(eing.) Der letzte Wettkampftag am ISSF Weltcup in Rio de Janeiro gehörte den Frauen mit der Disziplin Gewehr 50m Dreistellung. Dabei qualifizierte sich Chiara Leone mit 587 und dem achten Rang für den Final.

Schützen mit Auszeichnung an den Schweizermeisterschaften in Thun Kat. Stgw 57 Elite/Senioren; als zweitrangierter Claude Chenaux, SV Gansingen. Foto: zVg

Gute Resultate geholt: Schiessverein Gansingen an der SM in Thun

(ye) Die Finalwoche ist zu Ende und konnte mit sehr guten Resultaten abgeschlossen werden. Eine Gruppe des Schiessvereins Gansingen aus dem Feld D (Stgw 57) durfte in Winterthur am Schweizerischen Gruppenfinal antreten.

Chiara Leone, Muriel Züger und Nina Christen (v.l.). Foto: zVg

Hitchcock-Final für Chiara Leone an der Schweizermeisterschaft in Thun

(ml) Die Qualifikation des Liegendmatches beendete Franziska Stark auf Rang 1 vor Chiara Leone. Muriel Züger klassierte sich auf Rang drei, dahinter die Liegend-Weltmeisterin Anja Senti und Nina Christen.