Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
14°C

Fricktalwetter

teilweise bewölkt Luftfeuchtigkeit: 88%
Mittwoch
8.8°C | 20.2°C
Donnerstag
7.7°C | 20.3°C
Schützen mit Auszeichnung an den Schweizermeisterschaften in Thun Kat. Stgw 57 Elite/Senioren; als zweitrangierter Claude Chenaux, SV Gansingen. Foto: zVg

Gute Resultate geholt: Schiessverein Gansingen an der SM in Thun

(ye) Die Finalwoche ist zu Ende und konnte mit sehr guten Resultaten abgeschlossen werden. Eine Gruppe des Schiessvereins Gansingen aus dem Feld D (Stgw 57) durfte in Winterthur am Schweizerischen Gruppenfinal antreten.

Chiara Leone, Muriel Züger und Nina Christen (v.l.). Foto: zVg

Hitchcock-Final für Chiara Leone an der Schweizermeisterschaft in Thun

(ml) Die Qualifikation des Liegendmatches beendete Franziska Stark auf Rang 1 vor Chiara Leone. Muriel Züger klassierte sich auf Rang drei, dahinter die Liegend-Weltmeisterin Anja Senti und Nina Christen.

Foto: zVg

75. Jubiläumsbezirksverbandsschiessen 2023 Oberzeihen

(mr) Der Schützenverein Helvetia Oberzeihen führte das 75. Bezirksverbandschiessen durch. Es war ein spezielles Bezirksverbandschiessen. Man feierte das 75. Jubiläum und liess sich etwas Besonderes einfallen. Neben dem normalen Sektionsstich wurde noch ein Jubiläumsstich mit vielen Preisen angeboten, dafür verantwortlich waren Markus Schmid und René Hermann.

Erfolgreicher Nachwuchs der Sportschützen Mettauertal

(rk) Am 27. August fand der Aargauer Nachwuchstag der 50-m-Gewehrschützen in Muhen statt. Bei allen Wettkämpfen, bei denen die Mettauertaler an den Start gingen, gewannen sie mindestens eine Medaille.

OK-Präsident Beat Brun, hier beim Eingang ins Benzenschwiler Schützenhaus mit dem Plan des Festgeländes (rechts), freut sich aufs 31. Aargauer «Kantonale» vom 23. Juni bis 9. Juli. Foto: wr

«Inzwischen rechnen wir mit 7000 Schützinnen und Schützen» – Interview mit Beat Brun, Präsident des 31. Aargauer Kantonalschützenfestes 2023

(wr) Beat Brun ist OK-Präsident des grössten Sportanlasses 2023 im Aargau. Vom 23. Juni bis 9. Juli findet im Oberfreiamt mit Festzentrum in Muri/Benzenschwil das 31. Aargauer Kantonalschützenfest statt. Die Online-Anmeldung ist so gut angelaufen, dass der OK-Präsident im Gespräch von bis zu 7000 teilnehmenden Schützinnen und Schützen erzählt.

Übernachten im Turnzentrum. Foto: zVg

«Die besten Schlafplätze waren in der geschlossenen Grube» – Übernachten im Turnzentrum Lenzburg

(pd) Vom 30. September auf den 1. Oktober verwandelte sich das Traitafina Turnzentrum in Lenzburg wieder zum grössten Sport- und Schlafparadies schweizweit. Die zweite Ausgabe war mit 23 Anmeldungen ein voller Erfolg.

Foto: zVg

Bestleistungen zum Saisonabschluss – TV Stein Leichtathletik

(W.L.) Zum Saisonabschluss stand nochmals eine grosse Anzahl junger Steiner LeichtathletInnen im Einsatz. An den Nachwuchsmeetings in Basel, Zug und in Wohlen konnten dabei die meisten mit neuen Bestleistungen und einigen Podestplätzen brillieren.

Yosuke Degen, Simon Fischler, Renato Bianco, Fabian Burch, Nick Metzger, Stefan Lützelschwab (v.l.). Foto: zVg

Zwei Titel, einmal Silber und zweimal Bronze für Möhlin – Schweizer Radball-Meisterschaft

(fb) Die Schweizer Meisterschaften 2023 im Radball erreichten am vergangenen Wochenende in Oftringen ihren Höhepunkt mit den Austragungen der Finalrunden. Sechs Möhliner Mannschaften waren beteiligt und brachten fleissig Edelmetall mit nach Hause.

Gruppenbild Endturnen TV Wölflinswil inkl. Kampfrichter. Foto: zVg

Endturnen des TV Wölflinswil

(chb) Am vergangenen Wochenende fand das alljährliche Endturnen des Turnvereins Wölflinswil statt.

Die Team-Sprint-Schwiezer-Mesiert mit Lars Emmenegger (rechts). Foto: zVg

Lars Emmenegger ist Schweizer Meister im Team-Sprint – Noëlle Rüetschi mit starkem Auftritt in Holland

(tm) Auf der über 100-jährigen, legendären Zementbahn in Oerlikon fanden letzte Woche die Titelkämpfe im Team-Zeitfahren statt.

Die stolzen Medaillengewinner der UA-DO-Schule aus Sisseln. Foto: zVg

27 Medaillen für Kampfsportschule aus Sisseln – WM in Schwabmünchen

(eing.) «Sisseln kann stolz auf uns sein», erklärt Volodymyr Volkpv im Anschluss an die WMAC World Martial Arts Games am vergangenen Wochenende in Schwabmünchen.

WS 16&U R7/R9-Finalistinnen Elina Hauswirth (Siegerin, links) und Paulina Köhler. Foto: zVg

Tennis: 74 Kinder am AKB Dino Cup in Frick

(mf) «Sie haben alles gegeben an diesem strahlendheissem Wochenende, das zum Böötle, Schwimmen oder Chillen in der Badi gerufen hat», stellte Yvonne Köhler die rechte Hand der Turnierleiterin Tanja John fest.74 Kinder und Jugendliche nahmen teil. Das ist rekordverdächtig.