Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
14.5°C

Fricktalwetter

aufgelockert bewölkt Luftfeuchtigkeit: 89%
Mittwoch
8.8°C | 20.2°C
Donnerstag
7.7°C | 20.3°C
Guter Saisonstart am Prianha Cup in Bremgarten. Foto: zVg

Schwimmclub Fricktal: Guter Saisonstart am Prianha Cup in Bremgarten

(nh) Nach drei Jahren nahmen der Schwimmclub Fricktal wieder einmal am Piranha-Cup in Bremgarten teil. Die Schwimmer und Schwimmerinnen gewannen 13 Medaillen und 90 Prozent der Ergebnisse waren persönlichen Bestzeiten.

DTV Wölflinswil an den Schweizermeisterschaften in Oberriet. Foto: STV/ Lino Neeser

Erfolgreich auf nationaler Ebene: DTV Wölflinswil an den Schweizermeisterschaften in Oberriet

(jh) Am Wochenende des 9. und 10. September reiste der DTV Wölflinswil mit 17 Turnerinnen nach Oberriet SG an die Schweizermeisterschaften im Vereinsgeräteturnen.

So seh’n Sieger aus: Die Mannschaft des MTV Herznach 1 holte sich nach der Meisterschaft auch den Cup. Foto: zVg

Das Double von Herznach – MTV Herznach ist nun auch Aargauer Faustball Cup Sieger 2023

(eh) Am vergangenen Donnerstag, 7. September, wurde der Final des 33. Aargauer-Faustball-Cups auf dem Sportplatz in Herznach-Ueken ausgetragen. Für den diesjährigen Final, hatte sich die Gastmannschaft vom Hallwilersee/Meisterschwanden-Schafisheim und die Heimmannschaft des MTV Herznach qualifiziert.

UA-DO-Schule mit Trainer Vladimir Volkow. Foto: zVg

UA-DO-Schule Sisseln: Teilnahme am WCFF World Championship

(eing.) Die UA-DO-Schule Sisseln bereitet sich auf Wettkämpfe bei der WCFF World Championship im deutschen Schwabmünchen am 22. September vor.

Gruppenbild Jugi Münchwilen am Grümpeli 2023. Foto: zVg

«Schwingfäscht Jugi 2023» am Grümpeli in Münchwilen

(tl) Am vergangenen Sonntag, 10. September, fand das Grümpeli 2023 in Münchwilen statt. Gemeinsam mit 25 Kindern nahm die Jugi Münchwilen an diesem Spassturnier teil. Entschieden hatte man sich für das Motto «Schwingfäscht Jugi 2023». In Edelweisshemden, einem Umzugswagen und einer eigenen Schwing-Arena präsentierte sich die Jugi dem Publikum.

Die Damenriege Sulz durfte sich über die Schweizer Vizemeisterschaft freuen. Foto: zVg

Erneut Schweizer Vizemeister – Damenriege und Turnverein Sulz sind auch auf nationaler Ebene erfolgreich

(lt) Am vergangenen Samstag starteten die Damenriege und der Turnverein aus Sulz an den Schweizer Meisterschaften im Vereinsgeräteturnen in Oberriet (SG). Bereits um 5 Uhr morgens reiste die grosse Truppe mit der Reck-, Gymnastik- und Gerätekombinationsriege an und war hochmotiviert.

Plausch-Volleyball-Turnier. Foto: zVg

Endturnen in Zuzgen: STV lud zu 3-Spiele-Turnier

(jm) Am vergangenen Sonntag fand bei heissen Temperaturen das traditionelle Endturnen des STV Zuzgen statt.

Finn Fasler (links) und Collin Bittl erreichten hervorragende Platzierungen. Foto: zVg

Junge Steiner Leichtathleten im Letzigrund Zürich – Schweizer Final UBS Kids Cup

(wl) Für den Schweizer Final des UBS Kids Cup im Zürcher Letzigrund hatten sich Collin Bittl, Jahrgang 2013, und Finn Fasler, Jahrgang 2016, qualifiziert.

Das Siegerbild des diesjährigen GP Rüebliland (v.l.n.r.): Theodor Storm, Dänemark (Gesamtzweiter und Sieger der 3. Etappe); Léo Bisiaux Frankreich (Gesamtsieger und Sieger der letzten Etappe); Ko Molenaar, Niederlande (Gesamtdritter). Foto: Markus Schenk

Der Weltmeistertrumpf stach doch: 47. Junioren-Mehretappenrennen GP Rüebliland

(ms) Der französische Junioren-Radquerweltmeister Léo Bisiaux gewann den diesjährigen GP Rüebliland überlegen. Er zeigte an der abschliessenden Königsetappe vom Sonntag in Altishofen seine Kletterkünste und erreichte das Ziel solo. Wie erwartet wurde die bei hitzigen Temperaturen ausgetragene Tour so am letzten Tag entschieden. Zuvor hatte es drei Sprintankünfte gegeben.

Der Däne Theodor Storm war in der zweiten Halbetappe in Möhlin klar überlegen. Foto: Markus Schenk

47. Junioren-Mehretappenrennen GP Rüebliland: Drei Spurtentscheidungen in den ersten drei Etappen

(ms) Die beiden Halbetappen in Möhlin bestätigten den Trend der Startetappe. Die starken Mannschaften im Feld gaben den Ton an. Da verwundert es wenig, dass auf der zweiten Etappe mit dem tschechischen Meister Krystof Kral ein junger Sportler gewann, der schon am Vortag vorne dabei war und das Trikot des besten Jungfahrers nicht nur spazieren fuhr, sondern dieses glanzvoll zum Sieg führte. Am Nachmittag gewann mit dem Dänen Theodor Storm ein im Aargau bestens bekannter Junior, wurde er doch letztes Jahr Gesamtdritter des GP Rüebliland.

Sieg für Matthias Kyburz. Foto: zVg

Matthias Kyburz siegt auf dem Ballenberg: Schweizer Meisterschaften im OL über Mitteldistanz

(as) Die Schweizer Meisterschaften im Orientierungslauf über die Mitteldistanz entscheiden bei der Elite Matthias Kyburz und Simona Aebersold für sich. Der Wettkampf fand auf dem Gelände des Freilichtmuseums Ballenberg statt.

Die zweite Etappe in Möhlin gewann der tschechische Meister Krystof Kral. Foto: Markus Schenk

47. Junioren-Mehretappenrennen GP Rüebliland: Tschechischer Meister gewinnt 2. Etappe im Spurt

(ms) Die beiden Halbetappen in Möhlin bestätigten den Trend der Startetappe. Die starken Mannschaften im Feld gaben den Ton an. Da verwunderte es wenig, dass auf der zweiten Etappe mit dem tschechischen Meister Krystof Kral ein junger Sportler gewann, der schon am Vortag vorne dabei war und das Trikot des besten Jungfahrers nicht nur spazieren fuhr, sondern dieses glanzvoll zum Sieg führte.