
Ausstellungen
Bad Säckingen
Säckinger Rheingeschichten
Wechselausstellung im Rahmen der trinationalen Ausstellungsreihe «Der Rhein – Le Rhin»; Öffnungszeiten: DO + SO 14 bis 17 Uhr, Hochrheinmuseum Schloss Schönau (bis März 2023).
Bad Säckingen
«Unterirdische Beziehungskisten – eine Verbindung zwischen Pilz und Pflanze»
Pilzausstellung; Öffnungszeiten: SA + SO jeweils von 12 bis 17.30 Uhr; Haus Fischerzunft (bis 29. Januar).
Basel
Dinosaur Invasion
MO bis FR von 13 bis 18.30 Uhr/SA und SO/Feiertage 10 bis 19 Uhr; Messe Basel, Halle 1 (bis 12. März).
Basel
«Erleuchtet – Die Welt der Buddhas»
Öffnungszeiten DI – SO 10 bis 17 Uhr; Museum der Kulturen (bis 28. April 2024).
Frick
Vielfalt – Acrylbilder von Irene Kehl
Restaurant Frickberg, Büttihaldenweg 100, Golf Fricktal. Öffnungszeiten: DI bis SA 8 bis 22 Uhr, SO und Feiertage 8 bis 19 Uhr (bis auf Weiteres).
Frick, 29. Januar, 14.00 – 17.00
Sauriermuseum
Schulstrasse 22.
Laufenburg
«Spitzentanz. Daniel Waldner»
Öffnungszeiten: MI/DO/FR 11 bis 16 Uhr; SA/SO 14 bis 17 Uhr; Rehmann-Museum (bis 19. Februar).
Laufenburg
«Gefahr am Fluss»
MI 14 bis 16 Uhr, SA und SO 14 bis 17 Uhr; Museum Schiff.
Laufenburg, 28. Januar, 14.00 – 17.00
«Sprache begreifen»
Dauerausstellung zu Sprache im deutschsprachigen Raum; Sprachpanorama, Untere Wasengasse.
Liestal
Dauer- und Sonderausstellungen
«Am Rhein. Eine Spurensuche zwischen Augst und Birsfelden» (bis 5. Februar. 2023).
Farbenprächtige Seidenbänder. Ein Blick in die Musterbücher der Firma Seiler: «Seidenband – Kapital, Kunst & Krise» – Aufstieg und Niedergang der Seidenbandindustrie.
«Wildes Baselbiet – Tieren und Pflanzen auf der Spur» – Naturschätze der Region entdecken.
«Bewahre! Was Menschen sammeln».
Museum BL. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr. www.museum.bl.ch
Möhlin
Bilderausstellung Gemeindehaus
Bilder von Yvonne Rudigier; geöffnet zu den üblichen Schalterstunden (bis 24. Februar).
Rheinfelden
Steinbilder von Myrta Senn
Ausstellung offen zu den Restaurant-Öffnungszeiten; Hotel Eden im Park (bis 28. Februar).
Rheinfelden DE, 16. Januar, 19.30
Spielzeug im Wandel der letzten 100 Jahre
Vernissage; VHS (bis 24. Februar).
Rheinfelden DE
«Panta Rhei(n) – Kunst am/im Fluss»
Philosophisch-künstlerischer Blick auf den Rhein; Öffnungszeiten: SA/SO/Feiertage 12 bis 17 Uhr; Haus Salmegg (bis 12. Februar 2023).
Dies und Das
Magden, 26. Januar, 14.00 – 18.00
Café Hirschen
Geöffnet.
Rheinfelden, 27. Januar, 20.15
Öffentlicher Abendlauf mit Musik und Discolicht
Kunsteisbahn KuBa
Freizeitcenter AG.
Rheinfelden, 27./28. Januar, 19.00
Fasnacht: Mümpfeli 2023
Kurbrunnenanlage.
Rheinfelden, 27. Januar 19.00
Friday Night Fever
Monatliche Dance Night;
Aurea, Baslerstrasse 15.
Rheinfelden, 28. Jan., 17.00 – 19.00
«Showtime on Ice»
Schaulaufen des Eisclubs; KuBa Freizeitcenter AG, (Eiskunstbahn).
Rheinfelden, 28. Januar 19.00
Fricktal tanzt: Paartanz vom Feinsten
Aurea, Baslerstrasse 15.
Rheinfelden DE, 29. Jan., 20.00
Ökumenisches Friedensgebet für die Ukraine
Schlosskirche Beuggen.
Zuzgen
Galerie Looberg: Teestube
SA/SO von 14 bis 17 Uhr.
Führungen
Bad Säckingen, 28. Januar, 14.00 – 15.30
Klassische Stadtführung
Geführter Rundgang durch die
historische Altstadt; Treffpunkt:
Haupteingang St. Fridolinsmünster;
Tourismus- und Kulturamt, Telefon: 0049 77 615 68 30.
Kino
Fricks Monti
25. Januar bis 1. Februar
Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch in 2D
MI 14.30, SA/SO 15.00, D; ab 6/4 J.
Live-Reportage Wanderfieber
MI 20.15.
A Man Called Otto – Ein Mann Namens Otto
DO/ FR/MI (1.2.) 20.15, SO 10.30, D; ab 12/10 J.
Die drei ??? – Erbe der Drachen
SA/SO 13.00, MI (1.2.) 15.00, D; ab 6/4 J.
A Man Called Otto – Ein Mann Namens Otto
SA 17.00, Edf; ab 12/10 J.
Avatar: The Way of Water in 3D
SA 19.30, SO 17.00, D; ab 12/10 J.
Konzerte
Frick, 27. Januar, 20.00
Café del Mundo:
«Winterhauch»
Gitarrenduo; Kornhauskeller.
Frick, 27. Januar, 21.00
No-Mad Spirits
Oriental Jazz Rock; Meck.
Gansingen, 30. Januar, 18.30
Ortskonzert Musikschule Region Laufenburg
Turnhalle.
Laufenburg, 27. Januar, 20.00
Troubadix – Lieder, die ans Eingemachte gehen
Rehmann-Museum, Schimelrych 12.
Literarisches
Kaiseraugst, 29. Januar, 18.15
«Der Alchimist»
Soirée mit Wort und Musik; ref. Kirchgemeindehaus.
Laufenburg, 25. Januar, 16.30 –17.00
Vorlesezeit
Für Kinder von ca. 3 bis 6 Jahre; Bibliothek.
Liestal, 25. Januar, 16.00
Geschichtenkoffer
Mitarbeiterinnen der Kantonsbibliothek erzählen Kindergeschichten aus dem Koffer; ab 4 Jahren; Dauer ca. 30 Minuten; Eintritt frei;
Kantonsbibliothek Baselland:
www.kbl.ch; freiwilliger Austritt.
Wallbach, 1. Februar, 14.30 – 15.00
Geschichtenspass in
der Bibliothek
Für Kinder ab 3 Jahren; Bibliothek im Schulhaus; Anmeldung: ; Eintritt frei.
Theater
Gansingen, 26. Januar, 20.00
Lady Killers
Weitere Aufführungen: 27. und 28. Januar 20 Uhr; Turnhalle.
Zeiningen, 27. Januar, 20.00
«Der Weisse Käfig»
Premiere; Weitere Aufführungen: SA 28.1./FR 3.2/SA 4.2. jeweils um 20 Uhr und SO 29.1. um 13.30 Uhr; Mehrzweckhalle Mitteldorf.