(dm) Bei schönstem Sommerwetter hielt Die Mitte Basel-Landschaft ihre 2. Generalversammlung in Münchenstein ab. Vor dem offiziellen Teil der Generalversammlung wurde über die Unterstützung der Ständeratskandidatur für das Baselbiet diskutiert.
Vorgestellt haben sich Maya Graf, Grüne BL, als amtierende Ständeratskandidatin und Landrat Sven Inäbnit, FDP BL, als Neukandidierender. Ihnen wurden verschiedene Fragen zu aktuellen Themen und für die Region wichtigen Projekte gestellt. Beide haben hier souverän Antworten geliefert. Die Versammlung beschloss nach einer Diskussion im Plenum die Unterstützung von Sven Inäbnit.
Im Anschluss erfolgt die Verabschiedung von Mandatsträgern, welche in den letzten Jahren wertvolle Dienste für die Partei geleistet haben. So mussten sich aufgrund der Amtszeitbeschränkung zwei Landräte offiziell aus dem Landrat zurückziehen. Felix Keller aus Allschwil führte sechs Jahre als Fraktionspräsident und Franz Meyer aus Grellingen präsidierte 2015/2016 den Landrat. Beide können auf erfolgreich durchgebrachte Vorstösse zurückblicken und die Partei bedankte sich bei beiden mit einem besonderen Geschenk und einem tosenden Applaus der Anwesenden. In Abwesenheit wurden auch Markus Dudler aus Arlesheim und Marcel Zimmermann aus Tenniken als Landräte verdankt und verabschiedet. Die Mitte BL dankt allen für ihren wertvollen und jahrelangen Einsatz für die Partei und zugunsten des Kantons.
Der offizielle Teil der Generalversammlung fand seinen Höhepunkt in der Gesamterneuerungswahl des Parteivorstandes, der sich mit der neuen Zusammensetzung zum einen verjüngt und gleichzeitig der Frauenanteil erhöhte. Felix Keller führte als Tagespräsident durch die Wahlen. Silvio Fareri wurde einstimmig wieder zum Präsidenten gewählt, ihm wurde somit das Vertrauen für weitere 2 Jahre geschenkt. Er bedankte sich nach der Wahl mit einem Rückblick zu seinen Zielen für das Amt und die Partei, welche er sich bei der ersten Wahl gesteckt hatte, und nach den vergangenen Landrats- und Regierungsratswahlen als erfüllt sieht.
Béatrix von Sury wird dankenswerterweise weiterhin als Vizepräsidentin amten, zudem nehmen Landrätin Patricia Bräutigam (Präsidentin Die Mitte Frauen BL, bisher), Marie-Caroline Messerli (bisher) Monika Botrugno (neu) und Annika Bos (Präsidentin Die Junge Mitte BL per 1. Juli 2023, neu) im Vorstand Einsitz. Von Amtes wegen sind Elisabeth Schneider-Schneiter als Nationalrätin, Anton Lauber als Regierungsrat und Simon Oberbeck als Fraktionspräsident Vorstandsmitglieder. Aus dem Vorstand haben sich Remo Oser aus Röschenz und Thomas Bretscher aus Ettingen verabschiedet. Thomas Bretscher wird weiter als Wahlkampfleiter für die Nationalratswahlen für die Partei sein Engagement weiterführen.
Bei bestem Wetter fand die Generalversammlung bei einem gemütlichen Apéro seinen Abschluss.