Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
-0.5 °C Luftfeuchtigkeit: 95%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Schiessen

Featured

Schiess-Saison 2025 abgeschlossen: Absenden der Schützengesellschaft Oeschgen

(er) Zum Absenden der diesjährigen Schiess-Saison konnte Präsident Georg Zundel zahlreiche Mitglieder der Schützenfamilie – nicht nur Aktive – begrüssen.

Die stolzen Kategoriensieger 2025 von links Nicola Gerber (U30), Christoph Gerber (A) und André Meyer (B); Samuel Sattler (JS) fehlt. Foto: zVg
Featured

Absenden der SG Wölflinswil: Christoph und Nicola Gerber zum Dritten

(gm) Erstmals fand das Absenden der SG Wölflinswil in der neu restaurierten Pfarrschüür statt. Präsident Reto Herzog konnte über 50 Anwesende willkommen heissen.

Die Bezirksmeister Thomas Freiermuth (Kat. E) Karl Plüer (Kat. A) und Christian Mühlriedel (Kat. D). Foto: zVg
Featured

Die besten Schützen geehrt – Absenden beim Bezirksschützenverband Rheinfelden

(mb) Der Präsident des Bezirksschützenverbandes Rheinfelden, Marcel Brunner, durfte am vergangenen Mittwoch rund 35 gut gelaunte Schützinnen und Schützen zum Absenden in der Schützenstube der GSA Röti in Möhlin begrüssen.

Erstmals auf dem Silberplatz: Die Schützen Magden mit (von links) Patrik Benz, Michael Oberlin, Willy Linder, Ronny Gysin, Marco Morson, Sarah Benz, Robin Bopp und Daniel Hügli. Foto: wr
Featured

Silber für Magden – Finaltag der Aargauer Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 300 m in Oeschgen

(wr) Die Schützengesellschaft Aarau hat die Saison der 300-m-Gewehrspezialisten mit einem eindrücklichen Titelgewinn abgeschlossen. Das Aushängeschild des Aargauer Schiessportverbandes gewann nach vier Jahren Unterbruch erstmals wieder den Final der Aargauer Mannschaftsmeisterschaft in Oeschgen.

Das Siegertrio mit Stefan Schwarz (Rang 2), Daniela Wächter (Rang 1), Walter Mösch (Rang 3). Foto: Ueli Bögle
Featured

Daniela Wächter ist Siegerin der Jahresmeisterschaft – Absenden der Sportschützen G50 Frick

(ub) 14 Mitglieder der Sportschützen G50 Frick – zum Teil in Begleitung ihrer Partner – folgten der Einladung zum Absenden der Jahresmeisterschaft und des Endschiessens im Restaurant Pinte in Sisseln.

Philipp Wild gewann das 25-Meter-Schiessen vor Christoph Knechtle und Tom Huber.
Featured

BL: Der Baselbieter Polizist Philipp Wild gewinnt das 79. Schweizerische Polizeifernschiessen

(pd) Am Freitagvormittag, 31. Oktober, fand auf der Schiessanlage Sichtern in Liestal BL das 79. Schweizerische Polizeifernschiessen in den Disziplinen 300 Meter Gewehr und 25 Meter Pistole statt. Die Schweizermeistertitel gingen an Richard Tschanz (300 Meter Gewehr) von der Kantonspolizei Bern und Philipp Wild (25 Meter Pistole) von der Polizei Basel-Landschaft.

on links: Reinis Leimanis, Thomas Fenner, Hans Zürcher, Tobias Imhof, Theo Schmid und Yvonne Imhof; es fehlt Julia Röthlisberger. Foto: zVg
Featured

Endschiessen der Armbrustschützen Frick

(yi) Die 30m-Armbrustschiessen-Saison ging letztes Wochenende erfolgreich zu Ende.

Siegerbild: In der Mitte Sieger Kurt Bühler, rechts der zweitplatzierte Dion Smakolli und links der drittplatzierte Sven Buser. Foto: zVg
Featured

Kurt Bühler gewinnt erstmals den Schlauen Cup

(rb) Zur Saisoneröffnung trafen sich am 8. März die Schützen der 300m- Schiessvereine der RSA Schlauen zum 40. Schlauen-Cup-Schiessen. Mit 32 Teilnehmern nahmen drei Schützen mehr als im letzten Jahr an diesem Anlass teil.

Bild (v.l.): Andrej Frei (bester Junior), Andrea Pompe (beste Dame), Rolf Buser (bester Schütze auf dem Platz Frick). Foto: zVg
Featured

Feldschiessen der Sportschützen Frick: Rolf Buser wurde Platzsieger

(yc) Das diesjährige Feldschiessen mit der Pistole wurde am letzten Wochenende in der RSA Schlauen auf 50 Meter und 25 Meter Distanz geschossen.