Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
-0.5 °C Luftfeuchtigkeit: 95%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Impressionen vom Weihnachtsbaumverkauf in der Jurapark-Gemeinde Wölflinswil. Foto: © Jurapark Aargau
Featured

Regional und nachhaltig – Weihnachtsbäume aus dem Jurapark Aargau ab 1. Dezember

(pd) Auch dieses Jahr bieten wieder fünf Forstbetriebe in der Adventszeit in verschiedenen Jurapark-Gemeinden frisch geschlagene, FSC-zertifizierte Weihnachtsbäume an.

Die beliebte Salzbergrutsche. Foto: zVg

Der Niggi Näggi besucht die Schweizer Salinen in Schweizerhalle

(pd) Am Samstag, 6. Dezember, findet der beliebte Familienanlass «Niggi Näggi im Salz» in der Saline Schweizerhalle bei Pratteln (Rheinstrasse 51d) statt. Von 11 bis 16 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Vorweihnachts-Programm voller Spass und Abenteuer.

GLP Fricktal freut sich über deutliche Verbesserungen im öV – sieht aber weiterhin Handlungsbedarf

(glp) Die GLP Fricktal begrüsst die umfangreichen Angebotsausbauten, die der Kanton Aargau mit dem Fahrplanwechsel vom 14. Dezember umsetzt. Besonders das Fricktal profitiere von zahlreichen Stärkungen im Bahn- und Busverkehr. Gleichzeitig weist die GLP darauf hin, wo aus ihrer Sicht weiterhin wichtige Lücken bestehen und der Ausbau konsequent weitergeführt werden muss.

Abschlusskonzert. Foto: zVg
Featured

Abschlusskonzert des 50-Jahr-Jubiläums MSRL in Remigen

(sb) Die Turnhalle Remigen füllte sich bis auf den letzten Platz und kurz vor dem Konzert mussten zusätzliche Tische und Stühle aufgestellt werden. Die Musikschule Region Laufenburg MSRL hatte zu ihrem Abschlusskonzert des Jubiläumjahres «50 Jahre MSRL» eingeladen.

Featured

«Sozialverträglicher Wandel und klare Perspektiven» – GLP Fricktal zu Ankündigung des Stellenabbaus bei Novartis

(glp) Die Grünliberale Partei Fricktal nimmt die Mitteilung der Novartis AG über den geplanten Abbau von rund 550 Stellen am Standort Stein mit grosser Aufmerksamkeit zur Kenntnis. Für die betroffenen Mitarbeitenden und die gesamte Region sei diese Nachricht einschneidend.

Spendenübergabe mit Sandra Wey (2. v.l.) und Sven Eichhorn (4. v.l., Jugend- und Familienberatungen) sowie dem Vorstand des Wohlfahrtfonds der Waldstadt-Loge Rheinfelden, Christa Franzen, Jörg Schneider (Präsident) und Sarah Hofmann. Foto: zVg
Featured

Spende der Odd Fellows

(jsch) Der Vorstand des Wohlfahrtfonds der Waldstadt-Loge Rheinfelden durfte den beiden Fachstellen für persönliche Beratung Rheinfelden und Laufenburg je eine Spende von 3000 Franken überreichen.

Foto: zVg
Featured

Musikschule Unteres Fricktal überzeugt am Aargauer Musikwettbewerb

(so) Am Aargauer Musikwettbewerb, der an zwei Novemberwochenenden im ganzen Kanton stattfand, nahm die Musikschule Unteres Fricktal mit sechs jungen Musiker:innen teil und durfte sich über hervorragende Ergebnisse freuen.

Das 2für1-Gutscheinbuch Fricktal 2026 ist da. Foto: zVg
Featured

Entdecken, geniessen, sparen – Das 2für1-Gutscheinbuch Fricktal 2026 ist da

(fi) Genussvoll, überraschend und mit vielen Momenten, die in Erinnerung bleiben – so kann man das Fricktal mit dem 2für1-Gutscheinbuch neu entdecken.

Christine Neff, Co-Geschäftsleiterin Jurapark Aargau: «Dieses Forschungsprojekt ist für uns eine grosse Chance. Demgegenüber bietet der Jurapark Aargau Forschenden so viele Möglichkeiten zum Forschen, im vielfältigen Raum und mit engagierten Akteuren».Foto: © Yuri Schmid
Featured

So entsteht Praxis aus Forschung – Marktplatz und Podium zum Reallabor Jurapark Aargau

(ar) Auf Einladung des Jurapark Aargau und der Aargauischen Naturforschenden Gesellschaft haben sich über 70 Personen aus Forschung, Landwirtschaft und der Bevölkerung in der Schule Biberstein über vier laufende Experimente aus dem Reallabor Jurapark Aargau informiert. Eine Podiumsdiskussion über das Potential der Vernetzung von Forschung und Praxis bildete den Abschluss eines spannenden Nachmittags.

Präsidentin Susanna Schlittler (links) mit Grossrätin Claudia Hauser. Foto: zVg
Featured

Angeregte Diskussionen am Politlunch der FDP-Frauen Fricktal

(ru) Am Politlunch der FDP-Frauen Fricktal vom 12. November stellte Claudia Hauser, Grossrätin und Gemeinderätin aus Döttingen sowie langjährige Gastreferentin, die beiden eidgenössischen Vorlagen vom 30. November vor.

Foto: Fritz Blaser
Featured

Wanderung von Bretzwil über Roderis nach Breitenbach – Pro Senectute Bezirk Rheinfelden

(fb) Das sonnige Wetter für die Langwanderung ins Baselbiet zeigte sich in dieser ersten Novemberwoche bereits am Treffpunkt in Pratteln. Durch die stattliche Anzahl Wanderinnen und Wanderer, war die Wandergruppe der Pro Senectute Bezirk Rheinfelden auf dem Bahnhofsperron nicht zu übersehen.