Featured
(cm) Nachdem die erste Velotour leider wegen schlechten Wetters ausfallen musste, klappte es bei der zweiten Tour umso besser. Die Vorfreude war gross, bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein trafen sich 33 Velofahrerinnen und Velofahrer sowie vier Leiter am Treffpunkt in Rheinfelden.
(pol) In der Nacht vom Freitag auf den Samstag, 23./24. Mai, zwischen ca. 2 und 3 Uhr, wurde an der Hauptstrasse in Reinach BL, in verschiedene Verkaufslokale eingebrochen.
Featured
(eing.) Im gut besuchten Gemeindesaal von Herznach-Ueken fand am 17. Mai das Jahreskonzert des Gemischten Chors Staffeleggtal, unter der Leitung von Margit Klusch, statt. Der Chor hatte unter dem Motto «So ein Tag…» eingeladen.
(pol) Am Freitagabend, 23. Mai, kurz vor 18 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Hauptstrasse in Ziefen BL zu einem Brandausbruch. Es wurden keine Personen verletzt.
Featured
(eg) Bei angenehmen Temperaturen und guter Stimmung fand am Freitagabend, 23. Mai, die Jugimeisterschaft in Wegenstetten statt.
(pd) «Arbeitsmarkthürden für Geflüchtete – Herausforderungen und Lösungsansätze im Kanton Aargau» – unter diesem Titel hat Caritas am Donnerstag, 22. Mai, Interessierte zu Fachreferaten und einem Podium in das Aarauer Naturama eingeladen. Bei dem öffentlichen Abendanlass diskutierten Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft über die Hürden und mögliche Lösungsansätze zur besseren Arbeitsmarktintegration – mit besonderem Fokus auf den Kanton Aargau.
Featured
(eing.) Der Museumsverein und die Schweizer Saline luden am Sonntag, 18. Mai, zum beliebten Familientag im Melihus ein. Besucher aus Möhlin und den umliegenden Gemeinden genossen ein abwechslungsreiches Programm.
(pd) Die sanierte Prüfhalle des Strassenverkehrsamts in Schafisheim ist seit Anfang Jahr in Betrieb. Am 24. Mai wurde sie offiziell eingeweiht und vom Departement Finanzen und Ressourcen an das Strassenverkehrsamt übergeben. Mit der Gesamtsanierung wird sichergestellt, dass der Prüfbetrieb der knapp 72'000 Fahrzeuge jährlich auch in Zukunft effizient abgewickelt werden kann.
(sp) Der Kanton Aargau plant den Bau einer neuen Mittelschule in der Gemeinde Stein im Fricktal, um den steigenden Schülerzahlen gerecht zu werden und eine moderne Bildungsstätte zu schaffen. Das Projekt umfasst 44 Abteilungen sowie grosszügige Sport- und Aussenflächen und soll auf einem attraktiven Grundstück am Rande des Siedlungsgebietes entstehen. Die SP begrüsst dieses nachhaltige Projekt, welches bezüglich Energie, Landschaftseinbettung, pädagogischer Konzepte und Wirtschaftlichkeit ausgewogen erscheint.
(pol) Am Freitagmittag, 23. Mai, kurz nach 12 Uhr, geriet ein auf der Autobahn A18 in Richtung Basel fahrender Lieferwagen mit Anhänger im Schänzlitunnel in Brand. Der Tunnel musste komplett gesperrt werden.
(bva) Der Bauernverband Aargau (BVA) anerkennt die Notwendigkeit einer verkehrlichen Optimierung im Raum Suhr. Die geplante Umfahrung bringt Vorteile für eine breite Bevölkerungsschicht. Doch der Preis dafür darf nicht ein massiver Verlust an Kulturland sein – genau das droht mit dem aktuellen Projektstand.
- Wegenstetten: Neue Leiterin Finanzen
- Reinach BL: Die Feuerwehr der Zukunft im Kanton Basel-Landschaft
- FDP Aargau befürwortet Neubau Kanti Stein und ist alarmiert über Ergebnis Bildungstest
- Die Grünen Aargau: Investition in die Zukunft: Neubau der Kantonsschule Stein stärkt Bildung und Nachhaltigkeit
- Rickenbach DE: Verkehrsunfall mit Verletzten - Verursacherin mutmaßlich alkoholisiert