Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
| Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
-0.5 °C
Luftfeuchtigkeit: 95%
Samstag
1.9 °C |
6 °C
Sonntag
1.6 °C |
5.2 °C
(ots) Bereits in der Nacht vom Samstag, 22. November, 21 Uhr, auf Sonntag, 23. November, 7.45 Uhr, wurden in der Enkendorfstrasse in Wehr zwei Kleinkrafträder entwendet.
(ba) Warum es einen Auftrag zur Qualitätssicherung im Bildungswesen in der aargauischen Verfassung brauche, habe sich diese Woche im Grossen Rat gleich doppelt gezeigt, schreibt Bildung Aargau in einer Medienmitteilung:
(bo/psi) Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben eine neue Analysemethode entwickelt, die selbst geringste Mengen kritischer Verunreinigungen in Biogas erfasst. Auch kleine Biogasanlagen können das Verfahren ohne grossen Investitionsaufwand einsetzen – das befördert die Energiewende.
(vcs) Heute übergab der VCS beider Basel seine Petition «Nein zum Zombie-Rheintunnel» dem Kanton Basel-Stadt, gestern wurde sie bereits beim Kanton Basel-Landschaft eingereicht. Die Petition fordert, dass die beiden Basler Kantone das Abstimmungsresultat vom 24. November 2024 respektieren und sich gegen den Rheintunnel einsetzen. Es ist bereits die zweite Petition gegen den Rheintunnel, nachdem der VCS letztes Jahr die erste Petition einreichte, wie der Verband in seiner Medienmitteilung schreibt.
Featured
(crc) Mitte Oktober veranstaltete der AGVS (Auto Gewerbe Verband Schweiz), Sektion Aargau, die 15. Ausgabe der beliebten Auto Ausstellung Stein. Kürzlich konnten die glücklichen Gewinner des Wettbewerbs ihre Preise entgegennehmen.
Featured
(teb) TEB-Präsidentin Marion Dammann, Landrätin des Landkreises Lörrach empfing am vergangenen Freitag den Vorstand des TEB im Landratsamt in Lörrach. Politiker aus allen drei Ländern diskutierten den Fortschritt in den gemeinsamen Themen der TEB-Strategie.
(vpod) «Der Kanton-Basellandschaft zahlt dieses Jahr einen Teuerungsausgleich, doch der Reallohnverlust der Kantonsangestellten zieht sich weiter. Wir fordern Korrekturen und spürbare Lohnerhöhungen», schreibt die Gewerkschaft vpod region basel in ihrer Medienmitteilung.
Featured
(pd) Auch dieses Jahr bieten wieder fünf Forstbetriebe in der Adventszeit in verschiedenen Jurapark-Gemeinden frisch geschlagene, FSC-zertifizierte Weihnachtsbäume an.
(pd) Am Samstag, 6. Dezember, findet der beliebte Familienanlass «Niggi Näggi im Salz» in der Saline Schweizerhalle bei Pratteln (Rheinstrasse 51d) statt. Von 11 bis 16 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Vorweihnachts-Programm voller Spass und Abenteuer.
(pol) Am frühen Donnerstagmorgen um 3.30 Uhr kam es in einem leerstehenden Reiheneinfamilienhaus an der Erzenbergstrasse in Liestal zu einem Brand. Personen wurden dabei keine verletzt.
(pol) In Hausen kam es gestern Mittwochabend zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Dank rascher Alarmierung und einem grossen Polizeiaufgebot konnte ein mutmasslicher Täter kurze Zeit später festgenommen werden. Zwei weitere Tatverdächtige flüchteten zu Fuss. Die Kantonspolizei Aargau hat die Ermittlungen aufgenommen.
- «Auf dem Aurica Areal kann es nun weitergehen» – Die Aurica AG freut sich über das Ja von Kaiseraugst zur Teilzonenplanrevision
- «Mit dem Alter kommen neue Stärken» – Grosses Interesse am Gesundheitsforum Rheinfelden
- Aargau: Zehn Werk- und Förderbeiträge für Bildende Kunst & Performance
- Aargau: Neue SKOS-Richtlinien und neue Kostenregelung für Gemeinden betreffend Schutzbedürftige mit Aufenthaltsbewilligung
- Aargau: Grossrätliche Kommission empfiehlt die Aargauische Volksinitiative «Bildung sichern – JETZT!» zur Ablehnung