Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.9 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Freitag
8.2 °C | 18.2 °C

Samstag
8.2 °C | 18.5 °C

Wehr DE: Unfall unter Alkoholeinfluss – eine verletzte Person

(ots) Am Samstag, gegen 23.15 Uhr fuhr eine 19-jährige Fiat-Fahrerin die Seebodenstrasse in Richtung Schopfheimer Strasse in Wehr.

Foto: zVg
Featured

Herbstliche Vorfreude – Möhlin lädt herzlich zum Herbstmarkt am 12. Oktober ein

(if) Am Sonntag, 12. Oktober, findet in Möhlin der traditionelle Herbstmarkt rund ums Melihus statt – und alle sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.

Laufenburg DE: Zwei Einbrüche im Laufenpark

(ots) Gleich zweimal wurde am Wochenende im Laufenpark in Laufenburg eingebrochen.

Am Sonntagmorgen wurde der Polizei ein Einbruch in eine Bäckereifiliale gemeldet. Bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich in der Nacht gewaltsam Zutritt zur Filiale und entwendeten aus einer Kasse Bargeld in noch unbekannter Höhe. Der entstandene Sachschaden ist bislang noch nicht bekannt.

Am Sonntag, 5 Oktober, gegen 2.45 Uhr, wurde der Polizei ein Einbruchsalarm in einen Lebensmittelmarkt im Laufenpark gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen verschaffte sich bislang unbekannte Täterschaft mit brachialer Gewalt Zutritt zum Objekt, öffnete dort mehrere Kassen und flüchtete vor Eintreffen der Einsatzkräfte. Die Höhe des erlangten Diebesguts und die Schadenshöhe sind bislang noch nicht bezifferbar. Nach bisherigen Ermittlungen scheint ein Zusammenhang zwischen diesen beiden Einbrüchen und den Einbrüchen in die Lebensmittelmärkte in Wehr und Bad Säckingen zu bestehen.

Das Polizeirevier Bad Säckingen hat die Ermittlungen zu allen Einbrüchen übernommen und sucht Zeugen, die Hinweise zum Einbruch in die Bäckereifiliale oder zum Einbruch in den Lebensmittelmarkt geben können. Das Polizeirevier Bad Säckingen ist rund um die Uhr unter 0049/7761/9340 erreichbar.

Bad Säckingen DE: Einbruch in Garage – zwei Fahrräder entwendet

(ots) Im Zeitraum von Donnerstag bis Freitag, 2. und 3. Oktober, im Zeitraum von 15 bis 6.15 Uhr, wurde in der Hugo-Herrmann- Strasse in Bad Säckingen nach bisherigen Erkenntnissen gewaltsam in eine Garage eingedrungen.

Foto: zVg
Featured

Suuserbummel FTV Zeihen

(ar) Ende September fand der alljährliche Suuserbummel des Frauenturnverein Zeihen statt.

Featured

SVP-Grossrätin wird Gerichtspräsidentin – SVP Bezirk Rheinfelden gratuliert Désirée Stutz

(svp) Die SVP Bezirk Rheinfelden gratuliert Désirée Stutz zur Wahl als Gerichtspräsidentin am Bezirksgericht Rheinfelden und wünscht ihr viel Freude im neuen Amt. Der Amtsantritt wird per 1. Juli 2026 erfolgen.

Die Rheinbrücke während der Brückensensationen 2009 mit der Installation aus Tüchern von Rud Witt
Featured

"Mitenand" – Geschichten aus Rheinfelden Schweiz und Baden.

(eing.) Auch in dieser Museumssaison sammelt das Fricktaler Museum Geschichten aus Rheinfeldens jüngster Vergangenheit: Beginn ist am Mittwoch, 15. Oktober, 19 Uhr, mit der zweiten Gesprächsrunde des Veranstaltungsformates «Geschichten aus Rheinfelden. Zeitzeuginnen und Zeitzeugen erzählen».

Jehle AG. Foto: zVg

Etzgen: Fricktaler Werkgespräch bei der Jehle AG

(ja) «Weltklasse aus dem Fricktal - Wie bleibt ein KMU international und regional verwurzelt?» Das dritte Fricktaler Werkgespräch befasst sich mit dieser Frage und schaut hinter die Kulissen. Die öffentliche Veranstaltung ist in diesem Jahr zu Gast bei der Jehle AG in Etzgen (unser Bild).

Der Vorstand des Bauernverbandes Aargau unterstützt den Windpark Lindenberg grundsätzlich

(eing.) Der Vorstand des Bauernverbandes Aargau (BVA) hat sich intensiv mit dem geplanten Windpark Lindenberg auseinandergesetzt und unterstützt das Projekt grundsätzlich. Mit einer erwarteten Stromproduktion von über 25 GWh pro Jahr – davon rund zwei Drittel im Winter – handelt es sich um ein Vorhaben von nationaler Bedeutung.

Featured

Stille Wahl am Bezirksgericht Rheinfelden

(pd) Die Nachmeldefrist für die Ersatzwahl einer Gerichtspräsidentin/eines Gerichtspräsidenten am Bezirksgericht Rheinfelden ist unbenutzt verstrichen. Désirée Stutz kann somit als in stiller Wahl gewählt erklärt werden.

Die Plattform am Tag der Einweihung. Foto: Peter Schütz
Featured

Plattform Sisslerfeld: Abbau vom 15. bis 17. Oktober

(chg) Die am dritten Sisslerfeldtag vom 13. September in Sisseln eingeweihte Plattform Sisslerfeld wird wie angekündigt wieder demontiert.

Kernkraftwerk Beznau: Block 2 nach Revision wieder am Netz

(pd) Das Kernkraftwerk Beznau (KKB) hat die Revision von Block 2 abgeschlossen. Nach Freigabe durch das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) wurde die Anlage am Wochenende wieder ans Netz gebracht.