Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
13.8 °C Luftfeuchtigkeit: 93%

Freitag
8.2 °C | 18.5 °C

Samstag
8.2 °C | 18.4 °C

Weitere Sportarten

Die U 14-Mannschaft des HC Nordwest United Red
Featured

Dunkelgraues Wochenende für den HC Nordwest United Red

(eing.) Am vergangenen Wochenende fanden vier Spiele für die Nachwuchsteams des HC NWU Red statt. Leider konnte nur eines der Spiele gewonnen werden.

Das erfolgreiche Ehepaar aus Hottwil: Ilaria und Luca Olgiati mit ihren insgesamt fünf Medaillen, davon vier goldenen. Foto: zVg
Featured

Jeweils Gold für Ilaria und Luca Olgiati aus Hottwil an der Para-Badminton-EM

Das Schweizer Para-Badminton-Märchen von Istanbul fand am Sonntag seinen wunderbaren Höhepunkt. Ilaria Olgiati, Cynthia Mathez und Luca Olgiati holten bei sechs Finalchancen total fünf EM-Titel.

Karl Herzog, Deutschland, Sieger des diesjährigen GP Rüebliland (vorne) wurde soeben neuer Strassen-Europameister. Foto: Markus Schenk

GP Rüebliland-Sieger Karl Herzog Europameister

(msch) Dass der GP Rüebliland eine grosse Bedeutung im Radspoert hat, zeigt die zurzeit laufende Europameisterschaft in Frankreich.

Die beiden Europameisterinnen 2023, Ilaria Olgiati (links) und Cynthia Mathez, nach dem EM-Halbfinaleinzug in Istanbul. Foto: Marc Lutz
Featured

Ilaria und Luca Olgiati aus Hottwil heute in den Halbfinals – Sicher sieben EM-Medaillen für das Para-Badminton-Team

Das Schweizer Team trumpft an der Para-Badminton-EM in Istanbul gross auf. Die Equipe wird sieben Medaillen gewinnen und damit so viele wie noch nie, nur deren Farben sind noch unklar. Am Samstag und Sonntag werden die Halbfinal- und Finalspiele ausgetragen. Mitdabei Ilaria und Luca Olgiati aus Hottwil.

Nicola Schleuniger gewinnt den Primeo Energie Cycling Cup 2025. Foto: zVg
Featured

Fricktaler Elite-Radsportteam gewinnt renommierten Primeo Energie Cycling Cup

(rw) Nicola Schleuniger vom «PSP International-Superior Cycling Team» hat sich den Gesamtsieg im «Primeo Energie Cycling Cup 2025» (ehemals ARIF oder Tour de Suisse Cup) gesichert – der traditionsreichen Rennserie, die die neun bedeutendsten Schweizer Elite-Strassenrennen umfasst.

Die U17 des HC NWU Red. Foto: zVg
Featured

Es herrscht wieder Eiszeit in Rheinfelden – EHC Rheinfelden / HC Nordwest United Red

(at) Emsiges Treiben herrschte am vergangenen Samstag auf der KuBA in Rheinfelden.

Die beiden Europameisterinnen im Doppel Cynthia Mathez und Ilaria Olgiati (rechts). Foto: Vera Lang
Featured

Mit grosser Zuversicht an die Badminton-EM nach Istanbul – Europameisterin Ilaria Olgiati aus Hottwil im Schweizer Team

(mk) Das siebenköpfige Schweizer Team reist mit Ambitionen an die Para-Badminton-EM nach Istanbul. Eine Bestätigung der starken Leistungen von Rotterdam 2023 scheint möglich.

Auch in den Nachwuchskategorien schenkten sich die Youngsters nichts. Foto: Trix von Allmen
Featured

Starker Bikesport am MTB-Festival Leibstadt

(sw) Nebst den European 4Cross Series wurde mit dem GP Valiant am 20. September in Leibstadt erstmals auch eine Mini-Downhill-Serie für Kinder ausgetragen. Bei herrlichem Spätsommerwetter bot das traditionelle MTB-Festival somit ein besonders vielfältiges Programm und lockte zahlreiche Zuschauer an die Strecke.

Vierter Platz an der Dernière von Matthias Kyburz. Foto: Silvan Schletti
Featured

OL-Weltcup Uster KO-Sprint: Vierter Platz für Matthias Kyburz

(as) Der KO-Sprint bot noch einmal viel OL-Action zum Abschluss des OL-Weltcupfinals in Uster. Das Schweizer Team durfte gleich mehrfach jubeln: Tino Polsini und Simona Aebersold gewinnen den Knock-out-Sprint, Fabian Aebersold wird Dritter. Der Möhliner Matthias Kyburz verpasste das Podest bei seiner Dernière knapp.

Zweiter Platz für die Schweizer in der Sprintstaffel. Foto: zVg

OL-Weltcup Uster Sprintstaffel: Schweiz im Schlussspurt nur von Schweden geschlagen

(as) Der zweite Tag des OL-Weltcupfinals in Uster bot mit einer Sprintstaffel einen attraktiven Teamwettkampf. Das Schweizer Team musste sich dabei im Schlussspurt nur von Schweden geschlagen geben und läuft auf den zweiten Rang.

Matthias Kyburz beim Zieleinlauf. Foto: Silvan Schletti
Featured

OL-Weltcup Uster Sprint: Rang zwei für Matthias Kyburz

(as) Erfolgreicher Auftakt in Uster für das Schweizer Team. Matthias Kyburz läuft in seinem letzten Einzelsprint auf den zweiten Rang.

Strategische Neuausrichtung im Kunstturnen Aargau

(atv) Der Aargauer Turnverband gibt bekannt, dass er die Zusammenarbeit mit dem Cheftrainer des Frauenkunstturnen im Aargau, Renato Gojkovic, per Ende 2025 beenden wird.