Pontoniere Wallbach an der JP Challenge in Sisseln
Weitere Sportarten
(mp) Am vergangenen Samstag fand in Sisseln die JP Challenge der Kategorien I, II und F II statt. Bei sommerlichem Wetter und angenehmen Temperaturen durften die Pontoniere an den Start gehen.
Medaille für Laufenburg bei der JP-Challenge in Sisseln
Weitere Sportarten
(nst) Bei strahlendem Sonnenschein und perfektem Wetter machten sich vier Jungpontoniere aus Laufenburg auf den Weg zur JP-Challenge im benachbarten Sisseln.
Schweizer Team ohne Matthias Kyburz – Selektionen für OL-EM
Weitere Sportarten
(so) Das Schweizer Team für die OL-EM in Hasselt (BEL) steht fest. 19 Athlet*innen werden vom 27. bis 31. August die Schweiz an den kontinentalen Titelkämpfen vertreten. Auf einen Start an der diesjährigen EM verzichtet Matthias Kyburz.
Stein: 20 Jahre Novartis Einladungsturnier – Ein Jubiläum voller Highlights
Weitere Sportarten
(eing.) In diesem Jahr feierte das beliebte Novartis Einladungsturnier in Stein am Bustelbach sein 20-jähriges Bestehen – ein rundes Jubiläum, das den langjährigen Erfolg dieses besonderen Events eindrucksvoll unterstrich.
Der GP Rüebliland kommt nach Sulz und Kaisten – Einziges Nachwuchs Rad-Etappenrennen der Deutschschweiz
Weitere Sportarten
(pbe) Mit einer starken Besetzung geht der Grand Prix Rüebliland, ein Juniorenetappenrennen, am 5. September in Sulz AG auf die 306.9 Kilometer lange Tour quer durch den Kanton Aargau. Vor dem Endziel am Sonntag in Altishofen/Nebikon kommen die Nachwuchsfahrer zwei Mal ins Fricktal.
Schwimmclub Fricktal: Erfolg für Nela Hanak an der NSM in Sursee
Weitere Sportarten
(sm) Vom 13. bis 17. Juli fand die Nachwuchs-Schweizermeisterschaft (NSM) in Sursee statt. Um teilnehmen zu können, müssen Schwimmer:innen die festgelegte Limite über die jeweilige Strecke in einem früheren Wettkampf erreichen. Nela Hanak (2012) vertrat den Schwimmclub Fricktal und hatte sich für 100 m und 200 m Brust qualifiziert.
Internationale Juniorenradrundfahrt GP Rüebliland, 5. bis 7. September − Etappenorte in Sulz und Kaisten
Weitere Sportarten
(ms) Die Vorbereitungen für den 49. GP Rüebliland laufen auf Hochtouren. Die Etappenorte sind fixiert (Sulz, Kaisten und Altishofen/Nebikon) und die Bewilligungen der Strecken sind weitgehend abgeschlossen. Weltweit reissen sich die Radsportler förmlich um die Startplätze für diese hochstehende Radsportveranstaltung. 25 Teams à 6 Fahrer werden teilnehmen.
Tennis: Eine «heisse Angelegenheit» – der Holcim Frickberg Cup 2025
Weitere Sportarten
(eing.) Als eine «heisse Angelegenheit» – so könnte man den diesjährigen Holcim-Frickberg-Cup auch bezeichnen. Dieser fand vom 27. Juni bis zum 6. Juli bei sommerlich hohen Temperaturen statt.
(eing.) Die Saison 2025 im American Football ging mit dem Final in der Nationalliga B zu Ende. Dieses wurde zwischen den Lausanne Owls und den Argovia Pirates in Lausanne ausgetragen. Auf Papier waren die Gastgeber Favorit, aber die Argovia Pirates konnten die Aussenseiterrolle nutzen und den Titel in den Aargau holen.
Hattrick für Irina Lützelschwab – Wallbacherin gewinnt am SM MTB-Marathon Château d’Oex
Weitere Sportarten
(chs) Anlässlich des Summer Bike Marathons in Château d’Oex im Pays-d’Enhaut, wo auch die Schweizer Meisterschaften im MTB- Marathon ausgetragen wurden, gewann Irina Lützelschwab den Titel erneut!
Footgolf: Zwei erfolgreiche Rheinfelder bei der North Trophy
Weitere Sportarten
(eing.) Das vergangene Wochenende stand für Footgolf Basel ganz im Zeichen der North Trophy – einer Doppelaustragung der Swiss Footgolf Tour, die spannender und erfolgreicher kaum hätte verlaufen können.