(rru) Das neu formierte Beachvolleyballteam mit dem Möhliner Leo Dillier und dem Amriswiler Marco Krattiger legte in den letzten Monaten einen gewaltigen Steigerungslauf hin. Mit ihren guten Leistungen schafften sie die Qualifikation für die Weltmeisterschaft, die vergangene Woche im australischen Adelaide über die Bühne ging.
VBC Stein: Erfolgsserie der 4.-Liga-Damen setzt sich fort
Volleyball
(ap) Die 4.-Liga-Damen des VBC Stein bleiben in der laufenden Saison 25/26 auf Erfolgskurs. Mit dem Ziel Aufstieg dominieren die Stein-Damen bislang die Liga der Gruppe A.
Volley Möhlin U20 setzt auf Spielfreude und Teamgeist
Volleyball
(ab) Volley Möhlin 2 spielt in der U20 3. Liga und besteht aus Spielerinnen der Jahrgänge 2007 bis 2011. Im Kader hat es zu Saisonbeginn einige Veränderungen gegeben. Trotz dieser Umstellungen fand sich die neue Gruppe schnell zusammen, etablierte eine gute Arbeitsatmosphäre sowie einen ausgeprägten Teamgeist.
(aap) Das Rookies 1-U14-Team startete mit frischer Energie in die neue Saison. Nach einigen Veränderungen im Kader der Spielerinnen und im Trainerinnenstaff wuchs das junge Team Schritt für Schritt zusammen.
Argovia Trials: Platz 2 für U16-Juniorinnen des TSV Frick
Volleyball
(df) Die Mädchen von TSV Frick Volleyball – Jahrgänge 2011 und 2012 – trafen an den Argovia Trials am 9. November zu Hause auf Volley Seetal, Kanti Baden und den BTV-Aarau.
Starker Saisonstart für U18-Team vom Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten
Volleyball
(le) Die Volleyballsaison 2025/26 startete für das U18-Team von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten wie gewünscht. Nach einer Niederlage im ersten Match der Saison rüttelte diese das Team positiv wach, so dass alle darauffolgenden Spiele mit Bravour gemeistert und gewonnen werden konnten.
1. Liga: Volley Möhlin – Volleyball Franches-Montagnes 34:36 (rr) Die drei Mittelblockerinnen Julia Wirthlin, Sina Schärer und Floriana Bislimi kontrollieren im Spiel des 1. Liga-Teams von Volley Möhlin den «Luftraum» oberhalb der Netzkante und sorgen mit schnellen Angriffen über die Mitte und starken Blocks für Punkte.
Frischer Wind und starker Teamgeist – Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten startet mit neuer Energie in die Zweitliga-Saison
Volleyball
(mk) Neuer Trainer, frische Gesichter und eine klare Spielidee: Das Herren-Zweitliga-Team von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten ist mit viel Schwung in die neue Saison gestartet. Unter der Leitung von Pierre Martinie will die Mannschaft mit schnellem, variablem Spiel und starkem Zusammenhalt an frühere Erfolge anknüpfen.
Wer darf an die Volleyball-Jugend-SM? – Qualifikation für die Teilnahme an der U16-U23-SM, mittendrin das U18-Team von Volley Möhlin
Volleyball
(rr) Die Steinlihalle in Möhlin wird am Sonntag, 9. November, zum Schauplatz der besten Aargauer Volleyballnachwuchsteams. Es geht an den «Argovia Trials» in den Kategorien U16 bis U23 um die begehrten Plätze für den ersten Tag der Jugend-Schweizermeisterschaft am 15. Februar 2026. Für Volley Möhlin ist ein U18-Damen-Team am Start und will ihr Können zeigen.
(fd) Nach einem Golden Training Beach anfangs September wollte der TSV Frick Volleyball im Rahmen seines 50-Jahr-Jubiläums natürlich auch in der Halle nicht zurückstehen. Daher trafen sich am Mittwoch, 22. Oktober, 60 Mitglieder zum Golden Training Indoor. Und auch diesmal durfte sich das Trainertrio mehr als sehen lassen.
Auftakt in Möhlin gemeistert: Jugendmannschaft des VBC Stein am Volleyball-U14-Turnier
Volleyball
(ap) Zum ersten Mal ging der VBC Stein mit zwei Jugendmanschaften ans U14-Turnier in Möhlin. In der Kategorie Rookie 0 wurde mit sechs Spielerinnen der Spielmodus durch den Autopass ergänzt. Die fünf Rookie-1-Mädchen mussten die neu gelernten reinen Volleyballgesten umsetzen.