Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
14.2 °C Luftfeuchtigkeit: 36%

Mittwoch
3.9 °C | 16.4 °C

Donnerstag
4 °C | 17.6 °C

Schweiz: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im März

(pd) Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO publiziert seine neusten Erhebungen zur Arbeitsmarktsituation in der Schweiz. Die Zahl der Arbeitslosen verringerte sich im März  gegenüber dem Vormonat um 2’877 (-2,1%) auf 132’569. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 23’976 (+22,1%). Die Arbeitslosenquote verharrte im März 2025 bei 2,9%.

Die Mitte Aargau – Sicherstellung der Landesversorgung mit Salz nachhaltig und weitsichtig garantieren

(dm) Die Mitte Aargau begrüsst die Richtplananpassung V 2.2 "Salzabbau" im Grundsatz und kann sich sowohl mit der Richtplananpassung wie auch mit dem kantonalen Nutzungsplan "Salzabbau Nordfeld" mit gewissen Vorbehalten damit einverstanden erklären.

GV Verein Pro WiBa: Hoffnung auf die Bahn zwischen Winterthur und Basel

(pd) Nach Laufenburg fand die zweite Generalversammlung von Pro WiBa diesmal in Kaiserstuhl statt, vor sehr interessiertem Publikum. Anscheinend beschäftigt der Wunsch, die Reaktivierung der Eisenbahnline von Winterthur nach Basel am Rhein entlang viele Menschen und Unternehmen entlang dieser Strecke. Nebst neuen Gästen fanden 20 Mitglieder und acht Delegierte von Gemeinden und Tourismus den Weg ins Hotel Kreuz in Kaiserstuhl.

Bad Säckingen DE: Kontrolle über Fahrzeug verloren - Unfall in Tiefgarage

(ots) Mit ihrem Audi befuhr am Donnerstag, 3.April gegen 08.50 Uhr eine 71 Jahre alte Frau die Alte Basler Straße und beabsichtigte in die Tiefgarage des dortigen Arkaden Geschäftes einzufahren.

FDP Aargau begrüsst Stossrichtung des Programms «Natur 2030»

(fdp) Nachhaltiger Umgang mit der Natur – Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen ohne staatliche Überregulierung. Funktionierende Ökosysteme und intakte Landschaften bilden unsere Lebensgrundlagen und sind essenziell für unser Gesellschafts- und Wirtschaftssystem. Die Förderung von Biodiversität und der Schutz der Landschaften sind zentral, um die Bevölkerung vor negativen Auswirkungen durch die intensive Raumnutzung zu bewahren.

SVP Aargau: Bahnhofstrasse Aarau: Irrsinnig, gefährlich und eine Schikane für Autofahrer

(svp) Die SVP Aargau nimmt mit Befremden zur Kenntnis, dass das unsinnige, komplizierte und für Fussgänger gefährliche Verkehrsregime auf der Bahnhofstrasse in Aarau weitergeführt werden soll. Die Komplexität hat für alle Verkehrsteilnehmer massiv zugenommen. Teilweise kann der Verkehr nur unter Zuziehen von Verkehrslotsen aufrechterhalten werden. Die Mehrkosten trägt der Steuerzahler.

Basel: 700 Portraits, ein Kunstwerk: Das KSB-Gesicht

(pd) Der Medienkünstler Wolf Nkole Helzle hat ein einzigartiges Kunstwerk geschaffen: Mehr als 700 Mitarbeitende des Kantonsspitals Baden (KSB) hat er fotografiert und ihre Porträts mithilfe einer speziellen Software überlagert. Das Ergebnis ist ein kollektives Gesicht – das «KSB-Gesicht».

Forschungspreis für die KI-Diagnostik am Universitätsspital Basel

(pd) PD Dr. Jasper Boeddinghaus, Kardiologe am Universitätsspital Basel wurde mit dem Wissenschaftspreis 2025 der Schweizerischen Herzstiftung für seine Forschung zur KI-gestützten Herzinfarkt-Diagnose ausgezeichnet. Der neue Algorithmus berücksichtigt individuelle Faktoren und ermöglicht eine schnellere, zuverlässigere Diagnose, wodurch unnötige Spitalaufenthalte reduziert und Notfallstationen entlastet werden.

CoLAB: Die HGK Basel FHNW präsentiert sich an der Milano Design Week 2025

(pd) Das Institute Contemporary Design Practices (ICDP) der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW (HGK Basel FHNW) präsentiert an der Milano Design Week 2025 vom 7. bis 13. April 2025 die Ausstellung «CoLAB: ICDP Prospects Unfolded» im House of Switzerland von Pro Helvetia und Präsenz Schweiz. Insgesamt werden 25 Projekte von Nachwuchstalenten, Institutionen, etablierten Marken und Schweizer Hochschulen vorgestellt, die für kollaboratives Design stehen.

FDP lehnt GZA-Mitgliedschaft des Kantons ab – Den Aargau als Standort gezielter stärken

(fdp) Die FDP lehnt einen Beitritt des Kanton Aargau zur Greater Zurich Area (GZA) ab. Ein solcher wäre teuer, brächte jedoch wenig.

Featured

Generalversammlung: Verschönerungsverein Frick feiert 90-Jahr-Jubiläum

(ms) An der Generalversammlung 2025 begrüsste Markus Stihl, Präsident des Verschönerungsvereins Frick (VVF), die anwesenden Personen mit dem Hinweis, dass im Februar der VVF seinen 90. Geburtstag feiern konnte. In einem Rückblick auf 90 Jahre Vereinstätigkeit wurde ersichtlich, welche Spuren der Verein in Frick hinterlassen hat.

Featured

Rheinfelden: Autolenkerin verstirbt nach Kollision mit Mauer

(pol) Am Donnerstagabend kollidierte eine junge Automobilistin mit einer Mauer. Sie verletzte sich beim Aufprall schwer und ist in der Folge ihren schweren Verletzungen erlegen.