Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
1.1 °C Luftfeuchtigkeit: 86%

Donnerstag
0.2 °C | 5.1 °C

Freitag
0.1 °C | 6.7 °C

Featured

Steuerungsgremium Gesamtverkehrskonzept (GVK) Raum Frick-Stein-Laufenburg hat sich konstituiert

(pd) Das Steuerungsgremium des Gesamtverkehrskonzept (GVK) Raum Frick-Stein-Laufenburg hat sich offiziell konstituiert. Das politische Entscheidungsgremium des GVK hat an seiner ersten Sitzung vom 18. Dezember die Organisationsstruktur beschlossen und vom aktuellen Projektstand sowie den übergeordneten Grundlagen und Rahmenbedingungen Kenntnis genommen.

Foto: BGV

Baselbieter Feuerwehren: 4153 Einsätze im Jahr 2024

(bgv) Im vergangenen Jahr leisteten die Baselbieter Feuerwehren 519 Einsätze mehr als im Vorjahr (+14%). Die Basellandschaftliche Gebäudeversicherung dankt allen Feuerwehrleuten.

Pilzbefall im Aarauer Rathausgarten

(pd) Zwei Bäume im Aarauer Rathausgarten müssen aufgrund von holzzersetzenden Pilzen gefällt werden. Ein weiterer Baum muss stark zurückgeschnitten werden, wie die Staatskanzlei des Kantons Aargau mitteilt.

Featured

«Grenzenlos» – Frauentagung in Lenzburg zog auch Fricktalerinnen an

(pd) Die 37. Lenzburger Frauentagung fand grosse Aufmerksamkeit unter den Aargauer Frauen, die auch dieses Jahr wieder zahlreich erschienen sind. Die Künstlerin Fabienne Hadorn als Hauptreferentin zeigte mit ihrer breiten Tätigkeitspalette auf, was sie nicht trotz sondern mit ihrer Aufmerksamkeitsdefizit- und/Hyperaktivitätsstörung ADHS erreicht hat.

Yvonne Hochreuter, umringt von den Vorstandskolleginnen, ist neu Ehrenmitglied der Frauenriege Wittnau. Foto: zVg
Featured

Frauenriege Wittnau: Präsidentin wird Ehrenmitglied

(ek) An der 52. Generalversammlung der Frauenriege Wittnau überraschte der Vorstand die abtretende Präsidentin Yvonne Hochreuter mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft. Sie war zehn Jahre im Vorstand tätig, davon sieben Jahre als Präsidentin.

Foto: zVg
Featured

GV des Wendelin-Chors Gipf-Oberfrick

(reh) Am Freitag, 16. Januar fand bereits die 72. Generalversammlung des Wendelin-Chors Gipf-Oberfrick im Pfarreisaal statt. Als Gäste waren Martin Linzmeier, Gemeindeleiter, und Markus Schmid, Präsident der Kirchenpflege, mit dabei.

Von links: Charlotte Moor ist als neues Mitglied aufgenommen worden; in der Mitte Pasqualina Weiss, die seit 25 Jahren aktiv im Vorstand ist und auf der rechten Seite Pia Winter – seit 40 Jahren aktives Mitglied im Verein. Foto: zVg
Featured

Ehrungen an der GV des Kirchenchors Frick

(jk) Der Kirchenchor Frick hielt am 17. Januar seine 199. Generalversammlung ab, die musikalisch von den Chormitgliedern umrahmt wurde.

Übergabeterffen zwischen Béa Bieber und Bernd Mettenleiter. Foto: zVg
Featured

Béa Bieber gibt Präsidium des Oberrheinrates ab

(orr) Am 17. Januar trafen sich die scheidende Präsidentin Béa Bieber, Grossrätin des Kantons Aargau, und Bernd Mettenleiter, Mitglied des Landtags Baden-Württemberg und neugewählter Präsident 2025 des Oberrheinrats, in Offenburg.

Featured

Wehr DE: Starke Rauchentwicklung aus Einfamilienhaus

(ots) Am Sonntag, 19.Januar, gegen 13.10 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Einfamilienhaus in den Amselweg gerufen. Aus dem Haus würde starker Rauch dringen. Die Feuerwehr konnte im Bereich eines Kaminofens einen Brand feststellen und rasch löschen.

Featured

Wehr/Schwörstadt DE: Verbotene Autorennen? – Polizei sucht Zeugen

(ots) Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer steht im Verdacht mit einem grauen VW Polo ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen begangen zu haben.

Wanderung von Gempen nach Seewen. Foto: Fritz Blaser
Featured

Wanderung von Gempen nach Seewen: Pro Senectute Rheinfelden unterwegs

(fb) Am Treffpunkt am Bahnhof Basel erschrak die Wanderleitung der Pro Senectute Bezirk Rheinfelden als erstes gleich mal zünftig. Die am 16. Januar wartendende Wanderschar für die Spazierwanderung von Gempen nach Seewen überstieg den gewohnten Umfang bei weitem.

Featured

Bad Säckingen DE: Verbranntes Brötchen sorgt für Feuerwehreinsatz

(ots) Am Samstag, 18. Januar, gegen 16 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Mehrfamilienhaus in die Bergseestrasse gerufen. Aus einer Wohnung wäre ein Rauchmelder akustisch wahrnehmbar zudem würde aus einem Fenster Rauch aufsteigen.