Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
12 °C Luftfeuchtigkeit: 98%

Freitag
8.2 °C | 18.2 °C

Samstag
8.2 °C | 18.5 °C

Vereinsreise der Fischingertaler Frauen. Foto: zVg
Featured

Vereinsreise der Fischingertaler Frauen

(mb) Bei herrlich sonnigem Herbstwetter machten sich 36 Frauen aus Wallbach, Mumpf und Schupfart mit dem Car auf den Weg in Richtung Lützelflüh.

Foto: Jacqueline Venzin, Kaisten
Featured

Beobachtet: Flamingos

Seit Anfang September halten sich 20 Rosaflamingos am Klingnauer Stausee auf. Das ist eine kleine Sensation, denn Flamingos sind in der Schweiz – ausserhalb von Zoos – eine wahre Rarität. Foto: Jacqueline Venzin, Kaisten 

Referentin Jael Jegge. Foto: zVg
Featured

Politlunch bei den FDP Frauen Fricktal

(BK) Die FDP Frauen Fricktal trafen sich in Rheinfelden zu ihrem beliebten Politlunch, wo sie sich die Vorlagen der Volksabstimmung vom 28. September erläutern liessen.

Rudolf Lüscher erzählt vom Papstbesuch im Laufenburger Hotel Pfauen. Foto: Dieter Deiss
Featured

Ehemalige Gemeindeammänner im Laufenburger Untergrund

(dd) Die ehemaligen Gemeindeammänner des Bezirks Laufenburg trafen sich zu ihrer Jahrestagung in Laufenburg. Im Mittelpunkt stand eine Führung durch den begehbaren Kanalisationsstollen, der die Altstadtliegenschaften vom Marktplatz bis zur Badstube unterquert.

Das Podest «Bäcker/-in-Konditor/-in-Confiseur/-in I Konditorei-Confiserie» mit Sina Plattner (rechts). Foto: zVg
Featured

SwissSkills 2025: Einmal Bronze fürs Fricktal – 43 Medaillen für die Nordwestschweiz

(pd) Sie haben geschraubt, gehämmert, programmiert, gekocht – und überzeugt! 1021 junge Berufstalente kämpften während vier Tagen um den Titel. Nun stehen die neuen Schweizer Meisterinnen und Meister fest. Einmal Bronze ging ins Fricktal.

Foto: zVg
Featured

SamariterInnen auf Wanderschaft – SV Gansingen-Mettauertal

(pe) Am 20. September starteten 20 SamariterInnen gutgelaunt ihre Vereinsreise. Mit dem Dü-Da-Do-Auto und dem Zug wurde bald das Endziel Sörenberg erreicht.

Tim Cotti (links) und Prof. Alexander Erath. Foto: Ralf Dümpelmann
Featured

Mobilität im Sisslerfeld – Reallabor zeigt innovative Ansätze

(rd) Gut 70 Personen – unter ihnen viele Unternehmensvertreter – fanden sich am Mittwoch, 17. September, im Saalbau in Stein, ein. Eingeladen hatte der Verein Reallabor Sisslerfeld unter dem Titel «Pendlermobilität - Herausforderungen und Chancen».

Standaktion in Rheinfelden. Foto: zVg
Featured

Parolen der EDU Fricktal – Standaktion in Rheinfelden

(edu) Die EDU empfiehlt der Stimmbevölkerung am 28. September wie folgt zu wählen bzw. abzustimmen:

Familientreffpunkt und 5-Gemeinden-Park. Foto: Peter Schütz
Featured

3. Sisslerfeld-Tag ein voller Erfolg – Projekte eingeweiht, Plattorm als Hingucker

Voller Erfolg für die dritte Ausgabe des Sisslerfeld-Tags am Samstag: Das Wetter machte mit und das vielfältige Angebot vom organisierenden Verein «Netzwerk Unser Sisslerfeld» wurde von der Öffentlichkeit gut angenommen. Gleich zwei Projekte wurden dabei eingeweiht: der 5-Gemeinden-Park und der Familientreffpunkt, gelegen an einem Rundwanderweg. Der Festbetrieb fand auf der Grossmatt in Sisseln statt.

PETER SCHÜTZ

Der Regenbogenchor besuchte die schöne Laufenburger Altstadt. Foto: zVg
Featured

Regenbogenchor Fricktal auf Reisen

(mp) Der direkte Draht, den der Regenbogenchor zu den Wettermachern unterhält, sorgte auch in diesem Jahr für perfekte Bedingungen am Tag der Chorreise. Der Ausflug begann mit einer eindrucksvollen Stadtführung in Laufenburg. Ein zusätzliches Highlight bildete das gleichzeitig in der Altstadt stattfindende Oldtimertreffen.

Beim Pumptrack auf der Sportanlage Ebnet in Frick gibt es eine Reparatursäule. Foto: TCS Sektion Aargau
Featured

Reparieren, pumpen, weiterfahren – TCS Sektion Aargau bringt innovative Reparatursäulen

(ce) Die TCS Sektion Aargau bringt innovative Reparatursäulen für Velofahrende an zentrale Standorte. Auch im Fricktal, bei den Pumptracks in Frick und Sisseln, gibt es bereits welche.