Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
0.2 °C Luftfeuchtigkeit: 84%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Featured

«Sozialverträglicher Wandel und klare Perspektiven» – GLP Fricktal zu Ankündigung des Stellenabbaus bei Novartis

(glp) Die Grünliberale Partei Fricktal nimmt die Mitteilung der Novartis AG über den geplanten Abbau von rund 550 Stellen am Standort Stein mit grosser Aufmerksamkeit zur Kenntnis. Für die betroffenen Mitarbeitenden und die gesamte Region sei diese Nachricht einschneidend.

Die GLP Fricktal anerkennt, dass Unternehmen sich in einem sich rasch verändernden Innovationsumfeld strategisch weiterentwickeln müssen. Ebenso klar sei für die GLP jedoch, dass ein solcher Transformationsprozess fair, planbar und sozialverträglich gestaltet werden müsse.
Der Produktionsstandort Stein habe für das Fricktal grosse wirtschaftliche Bedeutung. Der angekündigte Abbau stelle Mitarbeitende, Familien und lokale Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Die GLP Fricktal setze sich deshalb für eine verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Begleitung dieses Prozesses ein.

Erwartungen an Novartis und die Behörden
Die GLP Fricktal plädiert für ein gemeinsames, konstruktives Vorgehen aller Beteiligten: «Transparenter Dialog zwischen Novartis, Mitarbeitendenvertretungen, Kanton und Gemeinden, um Unsicherheiten frühzeitig zu minimieren. Ein umfassender Sozial- und Transformationsplan, der gezielte Weiterqualifizierungen, Umschulung, interne Versetzungsmöglichkeiten und faire Übergangslösungen sicherstellt.
Stärkung des Innovations- und Wirtschaftsstandorts Fricktal, sodass Wertschöpfung, Know-how und qualifizierte Arbeitsplätze langfristig in der Region gehalten werden können.
Aktive Unterstützung durch den Kanton Aargau, etwa durch Programme zur beruflichen Neuorientierung und Weiterbildung, damit betroffene Mitarbeitende gute Perspektiven erhalten.»

Nachhaltige Zukunft des Standorts Schweiz sichern
Die GLP Fricktal sieht in dieser schwierigen Situation auch eine Chance: «Die Schweiz kann ihre führende Rolle im Bereich Life Sciences nur bewahren, wenn Unternehmen, Politik und Gesellschaft gemeinsam in zukunftsfähige Technologien, nachhaltige Produktionsprozesse und hochqualifizierte Arbeitskräfte investieren. Die Entscheidung von Novartis zur Stärkung neuer Therapiefelder unterstreicht diese Entwicklung – sie muss aber mit Verantwortung für die Menschen einhergehen, die den bisherigen Erfolg ermöglicht haben.»
Die GLP Fricktal werde den Prozess eng begleiten und sich dafür einsetzen, dass die Beschäftigten faire Perspektiven erhalten und das Fricktal als innovationsstarker Standort gestärkt aus dieser Phase hervorgehe, schreibt die Partei.