(er) Zum Absenden der diesjährigen Schiess-Saison konnte Präsident Georg Zundel zahlreiche Mitglieder der Schützenfamilie – nicht nur Aktive – begrüssen.
In der Schützenstube der RSA «Schlauen» in Oeschgen fand das Geschehen statt. Margrit Zweifel und Fritz Berger sorgten für das leibliche Wohl und organisierten das vorzüglich, zur vollen Zufriedenheit aller Anwesenden.
Zur Jahresmeisterschaft zählten zwölf Schiessanlässe inklusive Feldschiessen und das obligatorische Programm. Dazu war es möglich, noch vier weitere empfohlene Schiessen zu besuchen.
Am Endschiessen wurden drei Stiche angeboten: Nachdoppel (Gabenstich), Glückstich und Weinstich. 24 Schützinnen und Schützen folgten der Einladung zu diesem Anlass.
Im Gabenstich konnte eine beliebige Anzahl Schüsse auf die Scheibe A-100 abgegeben werden. Die zehn besten generierten den Rang. Der Glückstich umfasste fünf Schüsse auf die Scheibe B-100, wobei die geraden Werte mit dem Vorzeichen «+» und die ungeraden Werte mit dem Vorzeichen «-» belegt wurden, will heissen, dass z.B. eine Schusszahl «92» positiv- oder eine Schusszahl «83» negativ bewertet und somit in Abzug gebracht wurde. Im Weinstich galt es, innert 70 Sekunden sechs Schüsse auf die Scheibe A-100 abzugeben. Ab einem «84iger» lockte eine Flasche «Oeschger».
Die Jahresmeisterschaft absolvierten 16 Schützinnen und Schützen, sechs in der Kategorie «Sportgewehre» und zehn in der Kategorie «Ordonnanzwaffen». Nach Abzug der drei Streichresultate gab’s hier folgende Podestplätze (umgerechnet auf Prozent-Punkte):
Sportgewehre: 1. Thomas Schubert, 972,67 Punkte; 2. Erhard Welte, 940,94 Punkte; 3. Georg Zundel, 938,70 Punkte.
Ordonnanzwaffen: 1. Nadja Rätzer, 908,22 Punkte; 2. Fritz Berger, 892,89 Punkte; 3. Georg Schlienger, 881,47 Punkte.
Thomas Schubert und Nadja Rätzer sind somit – Thomas übrigens wie im Vorjahr – Gewinner des entsprechenden Wanderpreises.
Gabenstich (Nachdoppel): 1. Thomas Schubert, 986 Punkte (seine 10 besten Schüsse: 100/100/100/99/99/99/98/97/97/97); 2. Erhard Welte, 977 Punkte; 3. Hans Welte, 958 Punkte.
Glückstich: 1. Erhard Welte, 436 Pluspunkte; 2. Kaja Plattner, 198 Pluspunkte; 3. Jasmin Richter, 180 Pluspunkte.
Weinstich: 1. Hans Welte, fünf Flaschen «Oeschger» (seine zählbaren Schüsse: 88/87/97/99/89); 2. Nadja Rätzer, vier Flaschen «Oeschger»; 3. Meinrad Kuprecht, vier Flaschen «Oeschger». Nadja Rätzer auf Rang 2 hatte die besseren Tiefschüsse.
Nach der Preisverteilung genoss die Schützenfamilie auch den gemütlichen Teil. So fand ein schöner Abend einen denkwürdigen Abschluss.