Pilze im Oktober – entdeckt in Frick. Fotos: Olivia Di Marco, Frick
Mit einem Lachen im Gesicht, geht nun die «sonnige» Sommerzeit langsam vorbei. Beobachtet in
...
Wunderschöne Tagpfauenauge – einmal beim Sonnenbaden auf dem Vogelbeerbaum und einmal auf Blüten.
...
Immer wieder schön anzusehen unser mächtigste und über 800 Jahre alte Aargauer Baum – die Linner
...
Auf einer frisch gepflügten Wiese konnten in Hellikon am 30. April rund 20 Rotmilane beobachtet werden.
...
Auf einer Kuhweide westlich des Fricktalerhofes konnte beobachtet werden, wie ein Graureiher eine
...
Pilze – nach dem Regen wachsen sie wieder. Foto: Heidy Wetter, Rheinfelden
Kleine Mehlschwalbe, welche nach dem Fotoshooting wieder in ihr Nest geflogen ist. Foto: Olivia Di
...
Japanische Blütenkirsche; entdeckt in Frick. Foto: Olivia Di Marco, Frick
Nebst dem Glückskäfer erfreut sich auch eine Raupe an die Apfelblüte. Foto: Margrit Freudemann,
...
Dieses Monstergesicht wurde an einem gefälltem Baumstamm im Kaister Wald entdeckt. Foto: Margrit
...
Die Enten unter Beobachtung des Graureihers, fotografiert am Mühliweiher in Kaisten. Foto: Margrit
...
Trotz frostigen Nächten stehen die Märzenglöckchen im Kaister Wald schon in voller Blüte. Margrit
...
Bei diesem Anblick kommen bereits Frühlingsgefühle auf, obwohl der Weiher noch leicht gefroren
...
Wunderschöne Abendstimmung über den Kaister Rebbergen. Foto: Margrit Freudemann, Kaisten
Wunderschöne Herbststimmung. Fotos: Margrit Freudemann, Kaisten
Spinnweben im Morgentau sind jetzt auch wieder schön anzusehen. Foto: Margrit Freudemann, Kaisten
Der Herbst ist im Anmarsch. Morgenstimmung im Kaister Wald. Foto: Margrit Freudemann, Kaisten
Tagpfauenauge geniesst die warmen Sonnenstrahlen. Foto: Margrit Freudemann, Kaisten
Die Bauarbeiten an der Kaistenbergstrasse zwischen Frick und Kaisten kommen gut voran. Dennoch
...