(lz) Da aufgrund der Corona-Situation die letzte Generalversammlung nur schriftlich hatte durchgeführt werden können, freuten sich die Mitglieder des Radfahrervereins «Helvetia» Sulz, sich in diesem Jahr - unter den Auflagen des BAG - wieder real treffen zu können. Der Präsident, Lukas Zumsteg, durfte auf zwei erfolgreiche Jahre zurückblicken.
Der Verein zeigte sich als Rennorganisator sowie mit seinen aktiven Rennfahrerinnen und Rennfahrern auf nationaler und internationaler Ebene sehr erfolgreich. Besonders erwähnenswert sind die beiden Schweizermeisterschaftsmedaillen auf der Bahn durch Dominik und Fabian Weiss sowie der erneute Gewinn des Titels «Beste Schweizer Radsportschule 2021».
Festgestellt wurde dazu, dass der Radsport in der Pandemie stets ausgeübt werden durfte und an Beliebtheit nochmals dazu gewonnen hat. Die durch den Verein organisierten Sonntagstouren wurden durch Renn- und Hobbyfahrer sehr gut besucht. Zu Ehren aufgrund langjähriger und treuer Vereinszugehörigkeit kamen 15 verschiedene Mitglieder. Mit 60 Jahren Vereinszugehörigkeit durften Erich und Viktor Weiss, ja mit gar 70 Jahren Mitgliedschaft Armin Weiss geehrt werden. Der Verein ist für die Zukunft gerüstet. Die Schlüsselpositionen wurden alle wiedergewählt. Der Fokus wird weiter auf eine polysportive Ausbildung der Jungradler sowie spätere Förderung als Renn- oder Tourenfahrer gelegt. Generationenübergreifend soll der Verein von den Schülern bis zu den Veteranen wiederum allen etwas Spannendes bieten. Und die im Spätsommer geplante Fernfahrt von Sulz nach Slowenien wird sicherlich für viele Mitglieder ein Highlight im kommenden Vereinsjahr 2022 darstellen.