(dd) Die Männerriege Sulz wagte mit dem ersten ‘Sulzer Moschti-Fescht’ Ende August etwas Neues und wurde mit prächtigem Wetter und vielen BesucherInnen belohnt.
Man genoss es sichtlich, endlich wieder einmal unbeschwerte Stunden mit Freunden und Bekannten zu verbringen und sich auszutauschen. Das toll eingerichtete und liebevoll dekorierte Festgelände an der Sulzer Hinterdorfstrasse, rund um die Moschti, war hierfür wie geschaffen und lud zum Verweilen ein. Die Männerriegler liessen es sich nicht nehmen, mit einem interessanten Rahmenprogramm aufzuwarten. So stand der für das ländliche Sulztal so typische Einachser, der ‘Rapid’, zuerst im Vordergrund. Auf einem vorgegebenen Geschicklichkeits-Parcours kämpften elf Zweierteams um den Tagessieg. Nicht nur die zahlreichen ZuschauerInnen sondern auch die Fahrer und die Fahrerin hatten sichtlich Spass an der besonderen Herausforderung für Mensch und Maschine. Im Anschluss an den Wettkampf wurden durch einen Fachmann auch noch neue, moderne Maschinen aus dem Hause ‘Rapid’ vorgeführt.
Im weiteren Verlaufe des spätsommerlichen Abends, wartete der Jodlerklub Laufenburg-Rheinfelden mit einem Ständchen auf. Ein ganz besonderer Moment vor allem auch für die Sängerinnen und Sänger, nach doch rund anderthalb Jähriger Auftritts-Abstinenz. Selbstverständlich durfte das Publikum auch Michelle und Bruno Obrist beim Mosten über die Schulter schauen und den Apfelsaft dann gleich frisch ab Presse probieren. Aber auch die Kleinsten kamen nicht zu kurz. So fanden die Hüpfburg und die zur Verfügung stehenden Bobby-Cars regen Anklang.
Die Männerriege ist den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, aber auch den Anwohnerinnen und Anwohnern rund um das Moschti-Fescht-Gelände dankbar für deren Wohlwollen. Die Sulzer Männerriege fände es schön, wenn sie bei einer Neuauflage im 2022, spätestens aber im 2022, wieder Gast an der Hinterdorfstrasse sein dürften.