(fw) Es weihnachtet schon in Laufenburg... Wenn auch erst in den Räumlichkeiten der Firma Leuenberger AG. Dort sind schon seit September viele fleissige freiwillige Helferinnen daran, die Weihnachtsdeko für die Altstadt von Laufenburg vorzubereiten.
Hunderte von Schuhkartons werden in stundenlanger Arbeit in schöne rote Päcklis umgewandelt. Schon bald werden Girlanden aus Deckästen gebunden. Ab Mitte November geht es dann raus an die frische Luft und an diversen Orten in der Altstadt werden Tannenbäume aufgestellt und Girlanden aufgehängt. Bis vor Kurzem war noch nicht klar, ob auch Lichterketten benutzt werden dürfen. Wegen der momentan Strommangellage wurde grundsätzlich die gesamte öffentliche Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt untersagt. Nachdem aber die Organisatoren des Adventszaubers und der Altstadtweihnacht sowie das Dekoteam nochmals das Gespräch mit dem Stadtrat suchten, dürfen nun zur Freude aller Beteiligten an einigen Stellen und mit verkürzter Brenndauer während den vorweihnachtlichen Anlässen einige Lichter brennen. Manche private Hausbesitzer stellen in verdankenswerterweise auch in diesem Jahr wieder ihren Strom für die Beleuchtung der Tannenbäumchen zur Verfügung. So dürfen sich die Einwohner und Besucher der Laufenburger Altstadt doch noch auf vorweihnachtliche Atmosphäre zwischen den habsburgerischen Mauern erfreuen. Der Förderverein Tourismus Laufenburg betreibt am Freitag, 25. November, von 18 bis 21 Uhr am ersten Adventszauberabend einen Glühwein- und Wurststand auf dem Laufenplatz und lädt alle herzlich zu sich ein: «Lassen Sie es sich nach einem gemütlichen Altstadtbummel bei uns schmecken.»