Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
17.8 °C Luftfeuchtigkeit: 75%

Mittwoch
8.4 °C | 17.4 °C

Donnerstag
7 °C | 15.2 °C

 Gottesdienst auf dem Cheisacher mit Pfarreiseelsorgerin Babara Metzner und Pater Solomon Obasi. Vor dem Altar die Chöre von Gansingen und Mettau. Foto: Edwin Rüede
Featured

Dem Himmel näher: Auffahrtsfest auf dem Cheisacher ob Sulz

(dd) Zaghaft blickte die Sonne durch die Hochnebelschwaden als Theo Obrist, Präsident des Naturschutzvereins Sulz-Laufenburg (NVSL), die Gäste auf dem grossen Rastplatz Cheisacher zum traditionellen Auffahrtsfest begrüsste.

Pfarreiseelsorgerin Barbara Metzner und Pater Solomon Obasi feierten dann mit den rund 150 Besucherinnen und Besuchern den Pastoralraumgottesdienst. Dieser wurde von den Kirchenchören Gansingen und Kaisten unter der Leitung von Raitis Grigalis mitgestaltet. Die beiden Chöre sangen dem Festtag angepasste Lieder und unterstützten den Volksgesang. Der religiöse Hintergrund des Auffahrstages veranlasste Pater Solomon in seiner Predigt zunächst zu einem kurzen Exkurs ins Weltall mit den dort herumfliegenden unzähligen von Menschenhand geschaffenen Objekten. Demgegenüber werde am Tag von Christi Himmelfahrt die Aufnahme von Jesus Christus durch seinen Vater als Sohn Gottes gefeiert.

Nach dem Gottesdienst lud der NVSL mit feinen Speisen und Getränken zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Unterdessen hatte sich allerdings die Sonne definitiv verabschiedet und stattdessen machte sich eine unangenehme Bise immer stärker bemerkbar. Dies hatte zur Folge, dass sich die Reihen bereits vom frühen Nachmittag an zu lichten begannen. Das relativ kühle, aber trockene Wetter hatte aber auch zur Folge, dass auffallend viele Wanderlustige vom Anlass angelockt wurden.

Bild: Gottesdienst auf dem Cheisacher mit Pfarreiseelsorgerin Babara Metzner und Pater Solomon Obasi. Vor dem Altar die Chöre von Gansingen und Mettau. Foto: Edwin Rüede