Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
19.3 °C Luftfeuchtigkeit: 66%

Montag
10.4 °C | 21.3 °C

Dienstag
9.2 °C | 22.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 16-2025

Osterbrunnenzeit in Laufenburg vom 13. bis 27. April

Schon bald verwandelt sich Laufenburg in eine farbenfrohe Osterlandschaft. Zum 10. Mal werden die historischen Brunnen beiderseits des Rheins festlich geschmückt. 12 kunstvoll gestaltete Brunnen laden zu einem 90–120-minütigen Rundgang durch die Altstadt ein. Drei thematische Rundgänge bereichern die Osterbrunnenzeit: Christlicher Rundgang mit Segnung der Brunnen am 16. April um 18 Uhr (anschl. Umtrunk), Historische Rundgänge mit einem Stadtführer am Palmsonntag, 13. April & Ostersamstag, 19. April um 14.30 Uhr, Kultureller-musikalischer Rundgang: Plätschern und Flüstern, eine grenzüberschreitende Spritztour am Ostermontag, 21. April um 14:30 Uhr mit dem Duo WunderKram und der Journalistin Andrea Worthmann. Start der Rundgänge jeweils beim Laufenbrunnen. Beim historischen und kulturellen Rundgang wird um eine Kollekte gebeten.

2 Länder 1 Stadt – die ganze Geschichte

Samstag, 26. April, 14.30 – 16 Uhr; 2 Länder 1 Stadt – die ganze Geschichte; Laufenburg wurde im 12. Jahrhundert von den Habsburgern zur Stadt ausgebaut. 1801 teilte Napoleon die Stadt, 1908 brachte ein Wasserkraftwerk Aufschwung. Entdecken Sie die bewegte Geschichte beidseits des Rheins! Treffpunkt: Vor der Tourist-Info (CH); Kosten: Erwachsene: 10 CHF/€; SchülerInnen (bis 16 J.): 5 CHF/€

Pro Senectute Mittagstisch in Sulz

Am Freitag, 25.4. treffen wir uns um 12.30 Uhr im Restaurant Fischergut zum Mittagstisch. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen und möchten sich bitte anmelden. Alle bisherigen Teilnehmenden gelten bereits als angemeldet und sind gebeten sich im Verhinderungsfalle abzumelden. An- und Abmeldungen bitte bis am Vortag (Donnerstag, 24.4.) um 9 Uhr an Monika und Bruno Zumsteg, Telefon 062 875 19 45 oder 079 296 20 04. Wir freuen uns auf ein frohes und gemütliches Zusammensein. Die Ortsvertreter: Monika und Bruno Zumsteg