Die Einwohnergemeinde-Versammlung vom 21. November 2025 hat folgende Beschlüsse gefasst, die dem fakultativen Referendum unterstehen: 1. Protokoll der Versammlung vom 18. Juni 2025. 2. Kreditabrechnungen. 3. Abgelehnt: Verpflichtungskredit per CHF 15’000.00 als Projektierungskredit für die Einführung von Tempo 30 in Quar-tierstrassen in den Ortsteilen Sulz und Rheinsulz. 4. Verpflichtungskredit per CHF 360’000.00 als Projektierungskredit für die Sanierung Altstadt 4. Etappe inkl. Wärmeverbund. 5. Verpflichtungskredit per CHF 230’000.00 für die Beschaffung des Schlauchverlegefahrzeuges der Feuerwehr Laufenburg. 6. Verpflichtungskredit per CHF 350’000.00 für die Erneuerung der Trafostation Kera. 7. Verpflichtungskredit per CHF 70’000.00 für die Überführung der Flurstrassen. 8. Wiedererwägung zum Gemeindeversammlungsbeschluss vom 22.11.2024 über den Rückbau des Kindergartens Dürrenbächli (mit Entfernen des Kellergeschosses). 9. Genehmigung der Besoldungen für den Stadtrat in der Amtsperiode 2026-2029 (inkl. die Erarbeitung eines Besoldungsreglements mit Pensen). 10. Zurückgewiesen: Genehmigung der revidierten Gemeindeordnung (ohne Einführung einer Geschäftsprüfungskommission). 11. Beratung des Budgets 2026 und Festsetzung des Steuerfusses.
Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung
Die Ortsbürger-Gemeindeversammlung vom 24. November 2025 hat folgende Beschlüsse gefasst, die dem fakultativen Referendum unterstehen: 1. Protokoll der letzten Versammlung vom 23. Juni 2025. 2. Wahl der Ortsbürger-Finanzkommission für die Amtsdauer 2026 - 2029. 3. Zustimmung zum Kauf der Grundstücke Parz. Nrn. 808 + 809 in Sulz zum Betrag von CHF 990‘000.00. 4. Zustimmung zur Auflösung des Ortsbürgerverbandes. 5. Beratung des Budgets 2026.
Zehn Prozent der stimmberechtigten Einwohner (für die Traktanden der Einwohnergemeinde) bzw. der Ortsbürger (für die Traktanden der Ortsbürgergemeinde) können bis zum 29. Dezember 2025 verlangen, dass einer der genannten Beschlüsse der Urnenabstimmung zu unterziehen ist. Für die Einreichung des Referendums kann bei der Stadtkanzlei eine Unterschriftenliste unentgeltlich bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste der Stadtkanzlei zur Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens eingereicht werden.
Mitgliederversammlung Naturschutzverein
Der Naturschutzverein Sulz-Laufenburg (NVSL) lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein auf Freitag, 28. November, um 20 Uhr, in die KulturWerk-Stadt Sulz. Das Protokoll der letztjährigen Versammlung kann auf der Homepage www.nv-sulz-laufenburg.ch/verein eingesehen werden. Nach der Versammlung gemütliches Beisammensein. Alle Interessierten sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.