Das Wetter zeigte sich wieder einmal von seiner schönsten Seite zur Eröffnung der Herbstmesse Laufenburg. «Petrus ist der Hela wohlgesonnen – wie fast jedes Mal», kommentierte dies der freudestrahlende OK-Präsident Raffael Blaser. Bis und mit Sonntag werden 50 Aussteller, über 100 Marktfahrer und 15 Festbeizlis zwischen Burgmatt und Stadthalle für Unterhaltung sorgen. Und die Chilbistimmung perfekt macht der Lunapark auf dem Burgmattparkplatz.
SONJA FASLER HÜBNER
Zwei Jahre habe man diesen Moment herbeigesehnt, nachdem man zwei Mal hintereinander im Sommer Hoffnung geschöpft und diese dann im Herbst wieder habe begraben müssen. «Aber jetzt kann uns nichts mehr aufhalten», freute sich der OK-Präsident anlässlich der Eröffnung vor der Stadthalle. Auch Stadtammann Herbert Weiss machte seiner Freude Luft. Gerade im Anbetracht der vielen unschönen
Nachrichten, die man zurzeit zu hören bekomme, tue ein Anlass wie die Hela gut. «Hier kann man flanieren, geniessen und sich eine Auszeit gönnen», so Weiss. Franziska Bircher sprach im Namen von «Gewerbe Region Frick-Laufenburg» zu den Eröffnungsgästen. «Endlich, regional, geniessen», das seien die drei Schlagworte, die ihr spontan zu Hela eingefallen seien und sie betonte, wie wichtig es sei, das regionale Gewerbe zu schätzen und zu unterstützen.
Der Bürgermeister der deutschen Schwesterstadt, Ulrich Krieger, betonte die Wichtigkeit der
Hela für den gesellschaftlichen Zusammenhalt: «Die Hela ist die Antwort auf alles.» Es sei schön, an diesem Wochenende wieder einmal einfach geniessen und Kontakte pflegen zu können. Am Sonntag schliesse sich auch das deutsche Laufenburg mit dem Apfelmarkt an.
Mit dem Rundgang durch die Ausstellung in der Stadthalle wurde die Hela offiziell eröffnet. Das Volksfest wird Laufenburg bis
Sonntagabend in den Ausnahmezustand versetzen. Morgen Samstag ist die Gewerbeschau von 11 bis 21 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Auf der Showbühne Burgmatt werden laufend Events geboten.
Und am Samstagabend stehen die Ehrungen der Stadt Laufenburg auf dem Programm. Die Hela-Beizlis mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot sind bis morgens um 2 Uhr geöffnet. Am Sonntag von 12 bis 16 Uhr findet
unter anderem das internationale Drehorgeltreffen statt. Ponyreiten, Helikopter-Rundflüge, Luna-Park und weitere Attraktionen sorgen für jede Menge Unterhaltung.
Bilder:
- Auf eine gelungene Hela! Die Redner prosten anlässlich der Eröffnung zu (von links): Franziska Bircher, Raffael Blaser, Herbert Weiss und Ulrich Krieger. Foto: Sonja Fasler
- Impressionen vom Hela-Eröffnungstag. Foto: Sonja Fasler