Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
9 °C Luftfeuchtigkeit: 90%

Sonntag
6.5 °C | 12.2 °C

Montag
8.1 °C | 15.8 °C

OK RTF 2024, v.l.n.r: Nicole Zumsteg, Lorenz Schraner, Tanja Stäuble, Veronika Oeschger, Roland Rüede, Lara Wächter, Toni Weiss, Moni Stäuble, Fabian Obrist, Dave Obrist, Thomas Stäuble (es fehlt Daniel Obrist 72). Foto: zVg
Featured

«Regionalturnfest Sulz Laufenburg 2024»: Die Turnfamilie Sulz stemmt den Grosslanlass

(mst) Die Spatzen pfeifen es schon längst von den Dächern: Nächstes Jahr im Juni findet auf dem Sportareal Blauen in Laufenburg das «Regionalturnfest 2024 Sulz Laufenburg» statt (RTF 2024), nämlich vom 20. bis 23. Juni.

Zur Durchführung dieses sportlichen Grossanlasses hat sich bereits vor über zwei Jahren aus den vier turnenden Sulzer Vereinen ein engagiertes und tatkräftiges Organisationskomitee gebildet. Zudem wurde der Trägerverein «Regionalturnfest 2024 Sulz Laufenburg» gegründet.
Der OK-Präsident Roland Rüede, selbst bestückt mit einem Riesenrucksack an Turnfest- und OK-Erfahrungen, hält die Fäden zusammen und leitet das hochmotivierte Team. Die zwölf Mitglieder und die jeweiligen Sub-OK-Personen setzen sich in ihren Ressorts ehrenamtlich und mit viel Leidenschaft ein, um ein erfolgreiches und unvergessliches Regionalturnfest auf die Beine zu stellen.
Die grossartige Sportanlage in Laufenburg bietet beste Voraussetzungen, um sich im Wettkampf mit anderen Turnenden zu messen und anschliessend fröhlich zu feiern. Dankbar durften mit mehreren Landwirten faire Landverträge abgeschlossen werden, um das Sport- und Festgelände rund um die Anlage Blauen zu erweitern.

Breites Wettkampfangebot
Den Turnenden werden diverse Disziplinen präsentiert. Damit wird sichergestellt, dass alle turnenden Vereine am Regionalturnfest 2024 mitwirken können. An den vier Tagen und Nächten werden Einzel- und Vereinswettkämpfe sowie Spiele für Aktive, Männer/Frauen/Senioren und die Jugendabteilungen angeboten. Vier Kreisturnverbände haben ihre Teilnahme am RTF zugesagt und wirken in der Organisation mit: Fricktal KTVF, Brugg KTVB, Zurzach KTVZ und Baden BKTV.

Enorme Dimensionen
Die Dimensionen dieses Regionalturnfestes sind enorm und die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Gegen 8000 Turnende werden erwartet sowie einige Tausend Besuchende. Tatkräftig werden unzählige Wettkampfplätze gebaut, Installationen verlegt, Infrastrukturen aufgebaut, Logistik-Plätze erstellt, Konzepte ausgearbeitet, Sicherheitsabklärungen getroffen, Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt etc. Für die rund 300 Vereine und die Gäste wird ein vielfältiges Gastronomie-Angebot zur Verfügung stehen. Natürlich sind auch diverse Aktivitäten und Unterhaltungen während des gesamten RTF 2024 geplant, so dass eine Bombenstimmung auf dem Festgelände am Rande von Laufenburg aufkommen wird.
In Sulz ist das Turnfest-Feuer längst entfacht und die begeisterte Turnfamilie freut sich riesig, den Turnsport in seiner ganzen Vielfalt zu präsentieren. Laufend aktuelle Infos sind unter www.turnfest2024.ch zu finden sowie auf Facebook und Instagram zu verfolgen: RTF2024.
www.turnfest2024.ch

Bild: OK RTF 2024, v.l.n.r: Nicole Zumsteg, Lorenz Schraner, Tanja Stäuble, Veronika Oeschger, Roland Rüede, Lara Wächter, Toni Weiss, Moni Stäuble, Fabian Obrist, Dave Obrist, Thomas Stäuble (es fehlt Daniel Obrist 72). Foto: zVg