Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
9 °C Luftfeuchtigkeit: 89%

Sonntag
6.6 °C | 12.2 °C

Montag
8.1 °C | 15.8 °C

 Beginners- und Jugendband, verstärkt mit Mitglieder der Musikgesellschaft Sulz. Foto: zVg
Featured

«We will rock you»: Jahreskonzert Musikschule Region Laufenburg

(em) «We will rock you», mit dem wahrscheinlich berühmtesten Rhythmus der Musikgeschichte wurde das Konzert der Musikschule Region Laufenburg eröffnet. Und wirklich, der Schlagzeuger und die Cajonisten rüttelten das Publikum wach.

Zusätzliche Stühle wurden bereit gestellt, um den vielen Eltern und Familienangehörigen, Behördenmitglieder und Vereinsdelegationen Schwyzerörgelischülerinnen und die Lehrperson mit Göschenen-Airola von Stubete Gäng. Foto: zVgeinen Sitzplatz zu bieten. Der Musikschulleiter Stefan Büchi begrüsste das Publikum in der festlich dekorierten Aula und dankte allen am Konzert Mitwirkenden und insbesondere auch den Eltern für deren Engagement.
Es folgten Balladen auf dem Keyboard, lüpfige Klänge auf dem Schwyzerögeli und der Klarinette, bekannte Hits auf der Gitarre und dem Schlagzeug. Der tosende Beifall nach den Vorträgen motivierte die Schüler zusätzlich.
Die jüngsten Mitwirkenden waren die Teilnehmer des Kinderchors unter der Leitung von Christine Böhler. Aufgeregt und nervös waren einige der jungen Sänger, standen sie doch zum ersten Mal auf einer Bühne und vor so viel Publikum.
Monika van Diest, Vorstandsmitglied MSRL, durfte Doris Erdin für fünf Jahre Musikschultätigkeit ehren. Sie bedankte sich bei Doris Erdin für ihr grosses Engagement für die MSRL.

 Konzentriert im Einsatz. Foto: zVgDie Filmmusik Hideaway wurde von Gitarre- und Schlagzeugschülern interpretiert und mit einer tollen Gesangseinlage perfekt ergänzt. «Try» von Pink, versucht und geglückt, war der zweite Beitrag dieser Gruppe.
Göschenen – Airolo: Auf Durchzug schalten wäre falsch gewesen. Das Lied der Stubete Gäng wurde eindrucksvoll vorgetragen von zwei Schwyzerörgelispielerinnen und ihrer Lehrperson.
Vier Blockflötenschülerinnen trugen «If you’re happy» und weitere beschwingte Stücke vor. Das Publikum dankte langanhaltendem Beifall.
Lena Albert, ehemalige MSRL-Schülerin auf dem Schwyzerörgeli und noch immer aktive Musikerin, unterstützte Stefan Büchi bei den Ansagen und überbrückte charmant die Umbauphasen mit Informationen zu den einzelnen Beiträgen.
Das neu von der MSRL angebotene Cajon war mit seinen Schülern vertreten. Diese trugen voller Energie und Musizierlust das «Lieblings-Medley» vor.
Mit beschwingten Melodien zeigte die Beginners- und Jugendband, verstärkt mit Erwachsenen der Musikgesellschaft Sulz, wie gut verschiedene Instrumente miteinander harmonieren.
Rafal Jastrzebski leitete gekonnt das Orchester. Mit dem Lied «Goodbye Winter» wurde nun offiziell das schlechte Wetter verabschiedet.
Bettina Huber sprach als Co-Prädentin des Vorstandes Musikschule Region Laufenburg zu den Anwesenden und bedankte sich mit einem Gedicht für die geleistete Arbeit im vergangenen Schuljahr.
Nach den Schlussworten von Lena Albert und Stefan Büchi übernahmen die Bandmitglieder die Aufgabe das abwechslungsreiche Konzert zu beenden und vermochten das Publikum mit «Heavy stuff» zu begeistern.
Die Anwesenden dankten den Musizierenden mit grossem Applaus für die vollbrachte Leitung.Der Ausklang des Konzertes fand beim anschliessenden Apéro im Freien statt. Wieder einmal zeigte sich am traditionellen Jahreskonzert die grosse Vielfalt der Musikschule.
Bereits im frühesten Alter kann man mit dem Erlernen eines Instruments beginnen. Aber auch Jugendliche und Erwachsene sind jederzeit in der Musikschule herzlich willkommen.

Bilder:
Foto 1: Beginners- und Jugendband, verstärkt mit Mitglieder der Musikgesellschaft Sulz.
Foto 2: Schwyzerörgelischülerinnen und die Lehrperson mit Göschenen-Airola von Stubete Gäng.
Foto 3: Konzentriert im Einsatz.
Fotos: zVg