(diemitte) Die erste Generalversammlung unter dem Namen Die Mitte Basel-Landschaft lockte erfreulicherweise 52 Mitglieder zu einem spannenden Abend. Im Vorfeld der Veranstaltung gab es eine Führung durch die neuen Räumlichkeiten des Hauptsitzes des Swiss TPH in Allschwil. Empfangen wurden die Gäste persönlich von Professor Dr. Jürg Utzinger (Direktor Swiss TPH) und die Gruppen wurden fachkundig von Mitarbeitenden durch die Räumlichkeiten geführt, welche sonst für Publikum verborgen bleiben. Ein toller Start für diesen Event der Mitte Basel-Landschaft, wie die Partei heute in ihrer Medienmitteilung schreibt.
Professor Dr. Jürg Utzinger fesselte die Mitglieder mit seiner Vorstellung zum Swiss TPH. So ging er nebst den einzelnen Tätigkeitsfeldern auch auf die wichtige Zusammenarbeit in betroffenen Regionen und der zukunftsorientierten Ausrichtung in der nachhaltigen Forschung und Bewirtschaftung ein. Zum Abschluss übergab er ein kleines Präsent in Form ihres neuen Vogels (dieser hängt in der Lobby) an Dr. Anton Lauber als Botschafter für die Forschung.
Nach der spannenden Führung, dem humorvollen Beitrag von Professor Dr. Jürg Utzinger und der stimmungsvollen Ansprache von Silvio Fareri verfolgten die Mitglieder die ordentliche Generalversammlung in einer gelösten Stimmung. Nach der Genehmigung des Protokolls 2021 wurde die von Monika Botrugno vorgestellte Rechnung 2021 mit der Bilanz sowie der Revisorenbericht einstimmig gutgeheissen.
Das Budget erläuterte Monika Botrugno im Detail und beantwortete die Fragen aus dem Publikum umgehend. Die Versammlung genehmigte das Budget 2022 einstimmig. Mit der einstimmigen Wahl von Patrica Bräutigam in den Vorstand als Vertreterin der Mitte Frauen BL ist der Vorstand nach dem Austritt von
Giovanna Lanza wieder vollständig besetzt. Wir danken Giovanna Lanza für ihre wertvollen Beiträge und wünschen an dieser Stelle viel Erfolg mit den aktuellen Projekten.
Wahlen 2023 und Diverses
Silvio Fareri informierte zum aktuellen Stand der Wahlaktivitäten. So tagt aktuell ein Wahl-OK regelmässig zu wichtigen Themen und den Detailabklärungen, die Sektionen werden jeweils an den Sektionskonferenzen eingebunden und ein Workshop steht an. Aktuell haben wir bereits 73% der Kandidierenden für die Landratswahlen zusammen. Die Listennummer 5 wird unverändert bleiben,
Unter Diverses hatten die Vereinigungen 60+, Die Junge Mitte BL und die Mitte Frauen BL Zeit, ihre Beiträgen vorzustellen und wichtige Termine anzukündigen. Dabei setzen sich die Frauen für eine aktuelle AHV-Kampagne ein. Die Junge Mitte sammelt Unterschriften für die Initiative Services Citoyen.
Den geselligen Abschluss der Veranstaltung fand bei einem grosszügiger Apéro in den hellen Räumlichkeiten der Cantina Belo Horizonte statt. Dabei wurden viele alte und neuen Erlebnisse ausgetauscht und man hatte wieder Zeit, das soziale Miteinander zu geniessen. Die Partei freut sich schon auf den nächsten Parteitag am 17. August in Rheinfelden.