(up) Am Donnerstagabend um 20.05 Uhr trafen sich 86 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der 1882 stimmberechtigten Einwohner von Böztal in der Turnhalle Bözen zur Einwohnergemeindeversammlung. Das notwendige Fünftel der 1882 Stimmberechtigen von 377 wurde verpasst und alle gefassten Beschlüsse unterstehen dem fakultativen Referendum.
Alle Traktanden wurden genehmigt: Nebst Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 18. November 2022, Rechenschaftsbericht des Gemeinderates 2022, Rechnung 2022 waren dies der Verpflichtungskredit für die Umstellung öffentliche Beleuchtung auf LED, Ortsteile Effingen, Elfingen und Hornussen, der Verpflichtungskredit für die Einführung von Tempo 30 in den Ortsteilen Effingen und Elfingen, der Verpflichtungskredit für den Bau des Regenrückhaltebeckens auf dem Areal der ARA Hornussen, der Verpflichtungskredit für das Gemeinschaftsgrab auf dem Friedhof Hornussen und den Vertrag für die regionale Wasserversorgung BZA.
Unter «Verschiedenes und Umfrage» informierte der Gemeinderat über die Kreditabrechnung Sanierung
des Belages Überführung Brücke Ittenthalerstrasse Hornussen, über die Tagesstrukturen, die Zukunft des
Waldes Böztal und die Zusammenführung der Leitungskataster Abwasser und Wasser.
Ortsbürgergemeinde
Vorgängig, um 19 Uhr, trafen sich 35 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der 256 stimmberechtigten Ortsbürger von Böztal in der Turnhalle Bözen zur Gemeindeversammlung. Das notwendige Fünftel der 256 Stimmberechtigen von 52 wurde nicht erreicht und die gefassten Beschlüsse unterstehen mit Ausnahme der Zusicherung der Ortsbürgerrechte dem fakultativen Referendum. Das Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 18. November 2022, die Aufnahme der Ortsbürge und die Rechnung 2022 wurden genehmigt, der Rechenschaftsbericht des Försters zur Kenntnis genommen. Der Änderungsantrag für die Delegation der Kompetenzsumme für Waldkäufe stiess ebenfalls auf Zustimmung.
Beim Traktandum 5 wurde der Antrag des Gemeinderates für die Delegation einer Kompetenzsumme für
den Verkauf, Veräusserung und Tausch von Grundstücken um die Veräusserung gekürzt.
Unter dem Traktandum Verschiedenes orientierte der Gemeinderat über die Zukunft des Waldes Böztal
und über das Jagdhaus Elfingen. Die Versammlung konnte um 19.57 Uhr geschlossen werden.
Gemeinderat Roger Frey verabschiedet
Zum Schluss wurde Gemeinderat Roger Frey verabschiedet und der neue Gemeinderat Alexander Zürcher willkommen geheissen. Die Versammlung wurde vom Vorsitzenden um 21.56 Uhr geschlossen. Die anschliessende Einladung zu einem Apéro wurde rege genutzt.