Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
8.5 °C Luftfeuchtigkeit: 85%

Mittwoch
7.6 °C | 15.1 °C

Donnerstag
6.9 °C | 13.7 °C

Böztal: Ortsbürger aufgenommen – Slogan gewählt

(up) In der Gemeinde Böztal wurden die einbürgerungswilligen Ortsbürger von Hornussen ins Ortsbürgerrecht der neuen Gemeinde aufgenommen. Die Einwohner wählten einen Slogan für die neue Gemeinde: «Böztal – auf der Sonnenseite». Alle Traktanden wurden genehmigt.

Ortsbürgergemeinde
Um 19.30 Uhr trafen sich 23 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der 196 stimmberechtigten Ortsbürger von Böztal in der Turnhalle Hornussen zur Gemeindeversammlung der Gemeinde Böztal. Da die Ortsbürgergemeinde Hornussen vor Jahren aufgelöst worden war, konnten die zukünftigen Ortsbürger von Hornussen nur als Gäste teilnehmen. Die Neuaufnahme der einbürgerungswilligen Ortsbürger erfolgte an der gestrigen Versammlung.
Das notwendige Fünftel der 196 Stimmberechtigen von 40 wurde nicht erreicht und die gefassten Beschlüsse unterstehen mit Ausnahme der Zusicherung der Ortsbürgerrechte dem fakultativen Referendum. Genehmigt wurden Protokolle Bözen, Effingen, Elfingen, Böztal, die Aufnahme der Ortsbürger, Rechenschaftsbericht der Förster 2021 (Kenntnisnahme), Rechnungen 2021 Bözen, Effingen, Elfingen. Das Traktandum «Ermächtigung Gemeinderat Böztal für den Kauf von Waldparzellen» wurde durch den Gemeinderat zurückgezogen. Das Traktandum Verschiedenes und Umfrage wurde weder vom Gemeinderat noch von den Stimmbürgern für Wortmeldungen benutzt. Die Versammlung konnte um 19.55 Uhr geschlossen werden.

Einwohnergemeinde
Um 20 Uhr trafen sich 78 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der 1854 stimmberechtigten Einwohner von Böztal in der Turnhalle Hornussen zur Einwohnergemeindeversammlung von Böztal. Das notwendige Fünftel der 1854 Stimmberechtigen von 371 wurde verpasst und alle gefassten Beschlüsse unterstehen dem fakultativen Referendum.
Folgende Traktanden wurden behandelt und genehmigt: Protokolle Bözen, Effingen, Elfingen, Hornussen, Böztal, Rechenschaftsbericht des Gemeinderates 2021 (Kenntnisnahme), Jahresrechnungen 2021 Bözen, Effingen, Elfingen, Hornussen, Kreditabrechnungen Anteil VGEP-Massnahme M17, Kreditabrechnungen Reinigung Horizontalbrunnen Pumpwerk Mühlematt, Kreditabrechnung Sanierung Schulanlage Bözen, Kreditabrechnung Regenklärbecken Effingen, Kreditabrechnungen Hornussen (a. Kreditabrechnung Begegnungs- und Tempo-30-Zonen; b. Kreditabrechnung Neubau Ringleitung Bachstrasse; c. Kreditabrechnung Umsetzung GEP-Massnahmen; d. Umsetzung GEP-Massnahme Erstellung Ringleitung Bachstrasse. Gutgeheissen wurden zudem folgende Kreditbegehren: Sanierung des Belages UEF (Überführung) Ittenthalerstrasse Ortsteil Hornussen; Fremdwassermessungen Umsetzung VGEP Massnahmen; Sanierung Regenbecken Elfingen.
Unter «Verschiedenes und Umfrage» informierte der Gemeinderat über den Empfang der Turnerfamilien Bözen und Effingen sowie die 1.-August-Feier 2022 in Effingen, an welcher der Regierungsrat Alex Hürzeler eine Ansprache zum Start der Gemeinde Böztal hält. Für den zukünftigen Slogan Böztal wurde die Bevölkerung im Vorfeld eingeladen, Ideen einzureichen. Von den über 70 eingereichten Vorschlägen hat der Gemeinderat deren 6 der Gemeindeversammlung zur Auswahl vorgelegt. Die Anwesenden konnten mit Vergabe von Punkten, die Slogan bewerten. Gewonnen hat «Böztal – auf der Sonnenseite».
Unter diesem Traktandum konnte der Gemeinderat einige Fragen der Anwesenden beantworten. Ein Überweisungsantrag eines Votanten «längerfristig nichtbenötigte Gelder, im Rahmen der Gesetzgebung, besser anzulegen und nicht nur zu parkieren» wurde von den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern abgelehnt.
Die Versammlung wurde vom Vorsitzenden um 21.40 Uhr geschlossen. Die anschliessende Einladung zu Wurst vom Grill und einem Glas Wein wurde rege genutzt