Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
11.9 °C Luftfeuchtigkeit: 74%

Mittwoch
8.5 °C | 22.4 °C

Donnerstag
7.8 °C | 11.8 °C

Die Sonntagsschüler berührten die Zuschauer mit ihrem Spiel. Foto: zVg
Featured

Die Schafräuber von Bethlehem: Weihnachtsspiel der Sonntagsschule in Bözen

(sw) Die Sonntagschulen der reformierten Kirchgemeinde Bözen konnten dieses Jahr das Weihnachtsspiel «Die Schafräuber von Bethlehem» aufführen.

Letztes Jahr fand coronabedingt das traditionelle Weihnachtsspiel der Bözer Sonntagsschulkinder nicht statt. Umso grösser war die Im Stall trafen die Hirten auf Maria und Josef mit Jesus in der Futterkrippe.  Foto: zVgFreude, dass es dieses Jahr aufgeführt werden konnte. Alle Kinder hatten sich intensiv und mit Begeisterung darauf vorbereitet.
26 Kinder und ihre Leiterinnen zogen feierlich mit dem Lied «Friede uf Ärde» in die vollbesetzte, weihnachtlich geschmückte Kirche ein. Pfarrer Volker Houba begrüsste die zahlreichen Anwesenden herzlich.

Die Geschichte von den Schafräubern in Bethlehem begeisterte die Anwesenden offensichtlich. Es hatte einige lustige Szenen, bei denen die Zuschauer spontan lachten. Wegen ihrer tiefgründigen Botschaft berührte aber die Geschichte auch die Herzen der Anwesenden. So konnten alle miterleben, wie sich die Herzen der Räuber auf wunderbare Weise zum Guten verwandelten, als sie auf dem Weg zum Stall von Bethlehem die Engel mit der wunderbaren Botschaft des Friedens hörten. Sie trafen dort auch die Hirten an und entschuldigten sich bei ihnen, dass sie ein Schaf gestohlen hatten. Wie freuten sie sich, dass sie zukünftig als Hirten mitarbeiten durften.

Im Stall trafen sie Maria und Josef mit Jesus in der Futterkrippe liegend an, den Retter und Erlöser, der Frieden auf Erden bringen sollte.
Zum Schluss bedankte sich Pfarrer Volker Houba herzlich bei den Kindern, die mit ihrem Spiel und den passenden Liedern die Herzen aller Anwesenden berührten. Alle applaudierten aus vollem Herzen. Mit dem Lied «Schtill isch d Nacht» klang diese wunderschöne Feier aus. Anschliessend begaben sich alle zum gemütlichen Beisammensein ins Kirchgemeindehaus.

Weitere Fotos: www.refkg-boezen.ch

Bild:
- Die Sonntagsschüler berührten die Zuschauer mit ihrem Spiel.
- Im Stall trafen die Hirten auf Maria und Josef mit Jesus in der Futterkrippe.
Fotos: zVg