Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
18.5 °C Luftfeuchtigkeit: 54%

Mittwoch
8.4 °C | 16.5 °C

Donnerstag
8.4 °C | 15.1 °C

Fasnachtsgottesdienst in Eiken. Foto: zVg

Die Lebenswelt nicht vor der Kirchtüre gelassen: Fasnachtsgottesdienst in Eiken

(bk) Corona, die aktuelle Situation in der Ukraine und auch das fasnächtliche Ausgelassensein, all das fand seinen Platz im Fasnachtsgottesdienst am 27. Februar in Eiken.

Die ausgewählten Texte gaben unmissverständlich zu verstehen, dass das Wort Gottes vieles bewirken kann. Die Stelle aus dem Fasnachtsgottesdienst in Eiken. Foto: zVgMarkusevangelium erzählte von dem Gelähmten, der wieder auf die Füsse kam. Der Vers aus dem Jeremiabuch berichtete aus dem Leben des Propheten, der die Worte von Gott verschlang, da sie ihm zur Herzensfreude wurden.

Der reformierte Pfarrer aus Frick Christian Vogt und Pfarreiseelsorger Berthold Kessler verdeutlichten in ihrer Dialogpredigt die Wirkung der Worte ganz in Schnitzelbankmanier. Immer wieder schimmerte durch, wie das, was von Gott kommt, dem Menschen zum Aufsteller werden kann. Mit dem eigenen Zutun ergibt sich die positive Ausrichtung des Lebens. So hatte dann auch das Mottolied: «Eins kann mir keiner nehmen und das ist die pure Lust am Leben seinen Platz». Fasnachtsgottesdienst in Eiken. Foto: zVgDer Jugendchor unter der Leitung von Simone Küpfer, setzte dieses Thema musikalisch ausgezeichnet um, so dass die Gemeinde gut einstimmen konnte.

Die Firmanden hatten übrigens vor dem Gottesdienst die Vinzenzkirche mit viel Kreativität fasnächtlich geschmückt. Berthold Kessler bedankte sich bei allen, die zum Gelingen dieses Gottesdienstes beigetragen haben. Solch ein Anlass ermuntert immer wieder, das Alltagsgeschehen mit in die Gottesdienste zu nehmen, um so erfahrbar zu machen: Der Glaube ist voller Freude, Trost und Kraft.
Fotos: zVg