Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.8 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Freitag
8.2 °C | 18.2 °C

Samstag
8.2 °C | 18.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 40-2025

Gesamterneuerungswahlen der Amtsperiode 2026/2029; ­Gemeinderat, Gemeindeammann und Vizeammann

Gestützt auf §26 des Gesetzes über die politische Rechte (GPR) werden die Wahlergebnisse vom 28. September 2025 wie folgt bekannt gemacht: Die Stimmbeteiligung betrug 25.9%.

1. Gemeinderat (5 Mitglieder)

Absolutes Mehr: 132 Stimmen. Gewählt sind: • Grunder Stefan, 1961, parteilos, bisher, 283 Stimmen; • Poredos Jacqueline, 1967, parteilos, bisher, 238 Stimmen; • Schärer Didi, 1961, parteilos, bisher, 258 Stimmen; • Schinke Sven, 2001, parteilos, bisher, 297 Stimmen; Für den übrigen Sitz findet am 30. November 2025 ein 2. Wahlgang statt.

2. Gemeindeammann

Absolutes Mehr: 159 Stimmen. Gewählt ist: • Grunder Stefan, 1961, bisher, 250 Stimmen

3. Vizeammann

Absolutes Mehr: 140 Stimmen. Gewählt ist: • Schärer Didi, 1961, parteilos, neu, 212 Stimmen; Weitere Informationen können dem Wahlprotokoll auf der Webseite entnommen werden. Wahlbeschwerden (§§ 66 ff. GPR) sind innert drei Tage, seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses, an den Regierungsrat, 5001 Aarau einzureichen (§§ 68 und 71 Abs. 2 GPR). Anmeldeformulare für den 2. Wahlgang finden Sie auf der Webseite unter www.eiken.ch/aktuellesinformationen. Im 2. Wahlgang ist nur wählbar, wer innert 10 Tagen nach dem 1. Wahlgang, das heisst bis Mittwoch, 8. Oktober 2025, 12:00 Uhr, angemeldet wird (Eingang bei der Gemeindekanzlei). Wahlbüro/Gemeinderat Eiken

Abwesenheit Abteilung Finanzen

Vom 6. Oktober bis am 8. Oktober 2025 ist die Abteilung Finanzen nicht besetzt.

Waldgeflüster – Ideen, die Wurzeln schlagen

Wie bereits am 21. August 2025 mitgeteilt, möchte der Gemeinderat die Bevölkerung bei der Entwicklung einer neuen Kommunikationsstrategie einbeziehen. Die Kernfrage lautet: Wie soll die Gemeinde die Bevölkerung zukünftig informieren? Bitte reservieren Sie sich den Samstag, 11. Oktober 2025 von 15:00 bis 19:00 Uhr für das «Waldgeflüster» im schönen Waldhaus in Eiken. Es wird neben einem spannenden Austausch auch ein gemütliches Beisammensein mit Wurst, Brot und Getränken geboten. Die dort entstehenden Ideen sollen Wurzeln schlagen und zu einer Verbesserung der Kommunikation beitragen. Im Nachgang zum Waldgeflüster wird die Bevölkerung mittels eines Fragebogens eingeladen, ihre Bedürfnisse und Wünsche zu äussern. Wir freuen uns auf Ihr Mitmachen. Der Gemeinderat

Seniorenkaffi

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass am Montag, 13. Oktober 2025, das beliebte Seniorenkaffi im Pfarreizentrum Eiken wieder stattfindet. Wir laden Sie herzlich ein, ab 14:00 Uhr daran teilzunehmen. Wir freuen uns auf weitere gemütliche Stunden mit Ihnen. Das Seniorenkaffi-Team

Sanierung der SBB-Brücke

Im Zeitraum vom 13.10.2025 bis 15.12.2025 wird die SBB-Brücke saniert. Es werden provisorische Fussgängerstreifen markiert und der Gehweg einseitig gesperrt. Die Verkehrssicherheit bleibt gewährleistet.

Ortskampfanlage Eiken – ­Lärmemissionen

Es werden demnächst auf der Ortskampfanlage Eiken militärische Truppenübungen durchgeführt, bei denen es zu erhöhten Lärmemissionen kommen kann, da unteranderem mit Zutrittsladungen gearbeitet wird. Die Übung findet von 07:30 bis 19:00 Uhr statt. Während der Mittagszeit von 12:00 bis 13:30 Uhr wird pausiert. • Mittwoch, 01.10.2025 12 Ladungen; • Dienstag, 07.10.25 6 Ladungen; • Mittwoch, 08.10.25 12 Ladungen; • Donnerstag, 09.10.25 6 Ladungen; • Mittwoch, 29.10.25 6 Ladungen; • Montag, 10.11.25 8 Ladungen; Wir danken der Bevölkerung für das Verständnis.

Adventsfenster 2025

Die Tage werden langsam kürzer, die Abende länger und die spontanen Begegnungen in der Nachbarschaft seltener. Während der Adventszeit soll unser Dorf mit Adventsfenstern verschönert werden. Wir suchen Einwohnerinnen und Einwohner, die bereit sind, an einem bestimmten Abend in der Adventszeit ein Fenster, eine Türe oder einen anderen Platz am oder ums Haus zu dekorieren und zu beleuchten. Das Offerieren eines Getränkes ist dabei freiwillig. Ab dem Eröffnungsabend soll die Beleuchtung bis am 25. Dezember 2025 jeweils von 18:00 bis 21:00 Uhr brennen. Wir hoffen, dass auch in diesem Winter in unserer Gemeinde möglichst viele Adventsfenster aufleuchten. Die Adventsfenster bieten eine wunderbare Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu pflegen. Alle Interessierten können sich bis Anfang November 2025 bei der Kanzlei melden. Informationen und Anmeldungen: Gemeindekanzlei Eiken, ausschliesslich per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Anmeldefrist: Montag, 3. November 2025

Frauenverein ­Eiken-Münchwilen-Sisseln

Erste Hilfe Auffrischen – Vieles vergessen oder neues dazu lernen. Wer hat Lust den 1. Hilfe Kurs aufzufrischen? Dann habt ihr jetzt die Gelegenheit dazu. Am Donnerstag den 23. Oktober führt Yvonne diesen Repetitions-Kurs durch. Sie erzählt euch alles was ihr wissen müsst, Rund um das Thema «Erste Hilfe». Wir treffen uns um 18.30 Uhr im Pfarreizentrum in Eiken. Der Kurs dauert bis 22 Uhr. Anmeldeschluss: 16.10.über unsere Homepage: www.frauenverein-ems.ch oder bei Pia Meier, Tel. 079 500 22 48. Wir freuen uns über Eure Teilnahme. Der Vorstand