Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.8 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Freitag
8.2 °C | 18.2 °C

Samstag
8.2 °C | 18.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 41-2025

Traktanden der Gemeindeversammlungen vom 28. November 2025

Der Gemeinderat hat die Traktandenliste für die kommende Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung vom Freitag, 28. November 2025 festgelegt. Die Ortsbürgergemeindeversammlung startet um 19:30 Uhr und die Einwohnergemeindeversammlung findet im Anschluss um 20:00 Uhr statt.

Ortsbürgergemeinde

1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 27. Juni 2025; 2. Budget 2026; 3. Kompetenzdelegation an den Gemeinderat Amtsperiode 2026-2029; 4. Wahl der Finanzkommission für die Amtsperiode 2026-2029; 5. Festlegung der Anzahl Stimmenzähler und Stimmenzähler-Ersatzmitglieder; 6. Wahl der Stimmenzähler und des Stimmenzähler-Ersatzmitglieds für die Amtsperiode 2026-2029; 7. Verschiedenes

Einwohnergemeinde

1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 27. Juni 2025; 2. Budget 2026 und Festlegung des Steuerfusses; 3. Kreditabrechnung Erstellung Transportleitung Blaienweg; 4. Verpflichtungskredit Erschliessung Stettenen, Wasser- und Abwasserleitungen; 5. Anpassung Gebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung; 6. Einbürgerungen: Matos Vitorino Rodrigo und Beatriz; 7. Verschiedenes

Bring- und Holtag, Samstag, 25. Oktober 2025

Am Samstag, 25. Oktober 2025, von 09:00 bis 11:00 Uhr, findet der zweite Bring- und Holtag dieses Jahres in der Trotte (Werkhof Eiken) statt. Wir bitten auswärtige Personen erst ab 10:30 Uhr teilzunehmen. Der Bring- und Holtag ist eine Gratisbörse für die Eiker Bevölkerung. Die Lebensdauer von qualitativ guten Produkten kann verlängert werden, indem Gegenstände weitergegeben werden. Durch diese Aktion erlebt manch Nützliches ein zweites Leben. Haben auch Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr brauchen oder suchen Sie etwas? Folgende Artikel werden angenommen: Intakte Kleinmöbel, funktionstüchtige Haushaltgegenstände, Spielsachen, CD’s, DVD’s, Schallplatten, Videos, elektrische Kleingeräte, Gartengeräte – fast alles was tragbar und nicht defekt ist! Kleider, Bücher sowie Schuhe werden nicht angenommen. Eine Klasse der Schule Eiken führt eine kleine Kaffeestube mit Kaffee und Kuchen. Der Gemeinderat sowie die Mitarbeiter des Entsorgungsplatzes freuen sich auf Ihren Besuch! Allfällige Auskünfte erteilt Ihnen Werkhofleiter Valentin Rohrer (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Die Gemeinde Eiken übernimmt keine Haftung für angenommene oder abgeholte Gegenstände.

Öffnungszeiten Entsorgungsplatz Gehren

Der Entsorgungsplatz Gehren ist ab sofort wieder nur am Dienstag und Donnerstag von 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr und am Samstag von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Am Mittwochabend bleibt der Entsorgungsplatz jeweils geschlossen. Weitere Infos zur Entsorgung finden Sie im Entsorgungsplan oder auf www.eiken.ch > Verwaltung > Abfall > Abfallsammlungen.

Nachruf Roland Schwarz

Am 29. September 2025 ist Roland Schwarz im Alter von 88 Jahren verstorben. Herr Schwarz war vom 1. November 1978 bis zu seiner Pensionierung am 31. Dezember 1999 als Finanzverwalter für unsere Gemeinde tätig. In diesen mehr als zwei Jahrzehnten hat er mit grossem Engagement, Fachkompetenz und Zuverlässigkeit unserer Verwaltung angehört. Im Jahr 1998 durfte er dann auch sein 20-jähriges Dienstjubiläum feiern. Wir werden Roland Schwarz als gewissenhaften, geschätzten Mitarbeiter und liebenswerten Menschen in Erinnerung behalten. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.

Seniorenkaffi

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass am Montag, 13. Oktober 2025, das beliebte Seniorenkaffi im Pfarreizentrum Eiken wieder stattfindet. Wir laden Sie herzlich ein, ab 14:00 Uhr daran teilzunehmen. Wir freuen uns auf weitere gemütliche Stunden mit Ihnen. Das Seniorenkaffi-Team

Ortskampfanlage Eiken – ­Lärmemissionen

Es werden demnächst auf der Ortskampfanlage Eiken militärische Truppenübungen durchgeführt, bei denen es zu erhöhten Lärmemissionen kommen kann, da unter anderem mit Zutrittsladungen gearbeitet wird. Die Übung findet von 07:30 bis 19:00 Uhr statt. Während der Mittagszeit von 12:00 bis 13:30 Uhr wird pausiert. • Donnerstag, 09.10.25 6 Ladungen; • Mittwoch, 29.10.25 6 Ladungen; • Montag, 10.11.25 8 Ladungen; Wir danken der Bevölkerung für das Verständnis.

Adventsfenster 2025

Die Tage werden langsam kürzer, die Abende länger und die spontanen Begegnungen in der Nachbarschaft seltener. Während der Adventszeit soll unser Dorf mit Adventsfenstern verschönert werden. Wir suchen Einwohnerinnen und Einwohner, die bereit sind, an einem bestimmten Abend in der Adventszeit ein Fenster, eine Türe oder einen anderen Platz am oder ums Haus zu dekorieren und zu beleuchten. Das Offerieren eines Getränkes ist dabei freiwillig. Ab dem Eröffnungsabend soll die Beleuchtung bis 25. Dezember 2025 jeweils von 18:00 bis 21:00 Uhr brennen. Wir hoffen, dass auch in diesem Winter in unserer Gemeinde möglichst viele Adventsfenster aufleuchten. Die Adventsfenster bieten eine wunderbare Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu pflegen. Es sind nur noch einige wenige Fenster zu belegen. Es handelt sich um folgende Daten: 10.12.2025, 14.12.2025, 15.12.2025, 19.12.2025, 20.12.2025, 22.12.2025, 23.12.2025 und 24.12.2025. Alle Interessierten können sich bis Anfang November 2025 bei der Kanzlei melden. Informationen und Anmeldungen: Gemeindekanzlei Eiken, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 062 552 25 00. Anmeldefrist: Montag, 3. November 2025

Prämienverbilligung 2026

Der Antrag auf Prämienverbilligung für das Jahr 2026 muss online gestellt werden. Dazu wird ein Code benötigt. Personen mit einem möglichen Anspruch auf Prämienverbilligung sollten im Verlauf des Septembers ein Schreiben mit einem Link und dem entsprechenden Zugangscode für die Anmeldung erhalten haben. Personen, welche keinen Code erhalten haben, können diesen ab Oktober 2025 bei der SVA Aargau bestellen (www.sva-ag.ch/pv). Die Anmeldung für die Prämienverbilligung 2026 muss in jedem Fall bis am 31. Dezember 2025 erfolgen. Die Datenverarbeitung übernimmt die SVA Aargau. Änderungen bei den persönlichen oder wirtschaftlichen Verhältnissen müssen direkt an die SVA Aargau gemeldet werden (www.sva-ag.ch/aenderungsantrag). Wer keinen Internetzugang hat oder bei der Anmeldung oder beim Änderungsantrag Hilfe braucht, kann sich bei der Gemeindezweigstelle der SVA melden. SVA Zweigstelle

Feuerwehr Sisslerfeld

Am 14.10. findet eine Kaderübung statt. Besammlung ist um 19.30 beim Feuerwehrmagazin in Eiken. • Die Feuerwehr Sisslerfeld lädt zur diesjährigen Schlussprobe am 18.10. ein. Start der Übung ist um 15.30 Uhr im Bereich der katholischen Kirche in Eiken. Über viele interessierte Besucher würden wir uns freuen. Anschliessend sind alle Besucher herzlich zum Jahresrapport und Apéro im Kulturellen Saal eingeladen. Besammlung für die ganze Feuerwehr ist um 15 Uhr beim Feuerwehrmagazin Eiken.

Pro Senectute Mittagstisch

Am Donnerstag, 9. Oktober treffen wir uns um 11.30 Uhr im Restaurant Rössli in Eiken. Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie das Mittagessen in geselliger Runde. Pflegen Sie Beziehungen und schliessen Sie neue Bekanntschaften. Sind Sie 60 Jahre und noch nie dabei gewesen, wagen Sie den ersten Schritt und kommen an unseren monatlichen Mittagstisch. Auf Ihre Teilnahme in geselliger Runde freut sich Ruth Schwarb. Wer zum ersten Mal teilnehmen möchte oder nicht dabei sein kann, meldet sich bitte bis Mittwoch, 8. Oktober, um 19 Uhr unter Tel. 062 871 39 08 oder Natel 076 401 95 55.