Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
8.1 °C Luftfeuchtigkeit: 85%

Dienstag
6.6 °C | 17.7 °C

Mittwoch
7.6 °C | 15.9 °C

Von links: Polizeichef Oblt Werner Bertschi, Wm Reto Stettler, Gfr Tanja Probst, Gemeindeammann Daniel SuterFoto: zVg

Beförderungen bei der Polizei Oberes Fricktal

(pof) Durch den Fricker Gemeindeammann Daniel Suter konnten zwei Korpsangehörige der Polizei Oberes Fricktal per Anfang Januar 2022 im Grad befördert werden. Der Jahresrapport des Polizeikorps hatte wegen der aktuellen Corona-Lage abgesagt werden müssen, weshalb die Beförderungen im kleinen Rahmen vorgenommen wurden.

Traditionell werden anstehende Beförderungen im Polizeikorps am Jahresrapport vorgenommen, welcher jeweils Mitte Januar auf dem Programm steht und in diesem Jahr für den 12. Januar geplant war. Die aktuelle Omikron-Welle verhinderte jedoch die Durchführung des diesjährigen Jahresrapportes der Polizei Oberes Fricktal. Die folgenden Beförderungen wurden durch Gemeindeammann Daniel Suter deshalb im kleinen Rahmen vorgenommen: – Reto Stettler (neu Wachtmeister); – Tanja Probst (neu Gefreite).
Reto Stettler betreut als Gemeindeverantwortlicher die Gemeinden Frick und Gipf-Oberfrick und ist zusätzlich als Verkehrsinstruktor an den Schulen und Kindergärten im oberen Fricktal tätig. Durch Tanja Probst werden die neue Fusionsgemeinde Böztal und die Stadt Laufenburg betreut. Ausserdem ist sie im Korps der Polizei Oberes Fricktal als Jugendpolizistin tätig.

Bild (von links): Polizeichef Oblt Werner Bertschi, Wm Reto Stettler, Gfr Tanja Probst, Gemeindeammann Daniel Suter . Foto: zVg