(cv) Die Stimmberechtigten der Reformierten Kirche Frick waren am 25. September zur Gesamterneuerungswahl der kirchlichen Ämter an die Urne gerufen. Sie folgten den Wahlempfehlungen der Kirchenpflege. Diese trat selbst in unveränderter Zusammensetzung zur Wiederwahl an.
Als Kirchenpflegepräsident wurde Simon Plattner mit 279 Stimmen bestätigt. Neben ihm wurden Christine Wondrusch Haschke (317 Stimmen), Christoph Möri (319 Stimmen), Jacqueline Costa-Senn (318 Stimmen) und Silvia Guhl Lawson (314 Stimmen) in die Kirchenpflege gewählt. Von Amtswegen ebenfalls Mitglieder der Kirchenpflege sind die ordinierten Mitarbeiter. Gewählt wurden auf die beiden Pfarrstellen Pfr. Matthias Jäggi, 100% (336 Stimmen) und Pr. Christian Vogt 100% (338 Stimmen) sowie Nadine Brauchli Weiss 30% (337 Stimmen).
Zeitgleich erfolgte die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter in der Synode. Als bisherige stellten sich Christian Baumann (Gipf-Oberfrick) und Christian Vogt (Frick) der Wahl. Beide wurden wiedergewählt (Christian Baumann mit 320 Stimmen und Christian Vogt mit 322 Stimmen). Neu in die Synode gewählt wurde Silvia Guhl Lawson mit 317 Stimmen. Sie ersetzt die zurückgetretene Simone Rufli. Alle Ergebnisse unter www.ref-frick.ch
Gegen die Wahlen kann gemäss § 146 Kirchenordnung (SRLA 151.100) innert drei Tagen seit Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses beim Kirchenrat der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons Aargau, Strittengässli 10, 5001 Aarau, Beschwerde eingereicht werden. Zur Beschwerde ist jeder Stimmberechtigte befugt, der ein schutzwürdiges eigenes Interesse an der Aufhebung oder Änderung des Wahlergebnisses hat. Eine allfällige Beschwerde ist schriftlich einzureichen. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten.