Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
10.6 °C Luftfeuchtigkeit: 85%

Mittwoch
8.5 °C | 22.4 °C

Donnerstag
7.8 °C | 11.8 °C

Das diitale Zeitalter hat in der Schule in Frick begonnen.Foto: zVg

Digital ins neue Zeitalter: Schüler und Lehrer der Schule in Frick erhalten Laptops

(pd) Die Blicke der Schülerinnen und Schüler sind gespannt auf den Behälter mit dem langersehnten Inhalt gerichtet: Ein ganzer Klassensatz Laptops wartet darauf, den neuen Besitzern und Besitzerinnen bis zum Ende ihrer Schulzeit übergeben zu werden. Nach einer Lieferverzögerung – die Abgabe der Geräte war auf den Sommer geplant – ist es nun endlich so weit:

Jeder einzelne Schüler und jede einzelne Schülerin ab der 5. Primar wird von der Lehrperson aufgerufen und das neue, persönliche Arbeitsgerät wird von den Kindern und Jugendlichen entgegengenommen. Vorgängig musste eine Nutzervereinbarung mit den Informationen und Bestimmungen zum zweckgebundenen Gebrauch des Gerätes unterzeichnet werden.
Nach der Übergabe erfolgt das erste Login und die Begeisterung ist gross, dass dieses bei allen Usern erfolgreich durchgeführt werden kann. Die Klasse ist nun bereit für die mediale und digitale Bildung gemäss Lehrplan 21.
Um an der Schule Frick die im Lehrplan 21 vorgegebenen Informatikkompetenzen im Unterricht auch umsetzen zu können, wurde an der Gemeindeversammlung vom 27. November 2020 einem Verpflichtungskredit über 965 000 Franken zugestimmt, damit die notwendigen technischen Voraussetzungen eingerich-tet und die entsprechenden Geräte beschafft werden konnten. Der Umfang des Kredits erlaubt der Schule Frick, die Vorgaben des Kantons hinsichtlich der IT-Infrastruktur mit dem Standard ‘hoch’ abzudecken.
Zusammen mit einem externen Berater und dem schulinternen IT-Support wurde während zweier Jahre unter der Leitung von Annelise Fankhauser, Schulleiterin Administration und zuständig für die Koordinatorin ICT bis Juli 2021, ein zukunftsgerichtetes Konzept ‘Medien und Informatik’ erarbeitet.
Der erste Meilenstein in der Umsetzung des Konzepts ‘Medien und Informatik’ an der Volksschule Frick wurde im zweiten Schulquartal gesetzt: Der bestehende Server wurde ersetzt und das Netzwerk so ausgebaut, dass ein störungsfreies Arbeiten ganzer Klassen gleichzeitig auf dem Netz möglich ist.
Alle Stufen sind mit neuen Geräten ausgerüstet worden, die Schülerinnen und Schüler ab der 5. Primarklasse haben ein persönliches Arbeitsgerät (Convertible) erhalten. Den Lehrpersonen über alle Stufen der Schule Frick wird ebenfalls ein persönliches Arbeitsgerät zur Verfü-gung gestellt, die Arbeitsstationen in den Schulzimmern wurden neu ausgestattet und an der Primarschule wurden in diversen Schulzimmern die erste Tranche neuer Screen-Systeme installiert.
Die Lehrpersonen werden beim konkreten Einsatz der Medien im Unterricht vom pädagogischer ICT Support (PICTS) unterstützt, so dass die Schule Frick der fortschreitenden Digitalisierung und den Anforderungen des Lehrplans 21 gerecht werden kann.
Auch die Schule Frick war von den weltweiten IT-Lieferengpässen betroffen. 70 Bildschirme konnten noch nicht geliefert werden. Damit die Lehrpersonen trotz der unbestimmten Lieferverzögerung nach den Herbstferien mit einer vollständigen und funktionierenden Infrastruktur starten konnten, hat das IT-Team kurzfristig Ersatz beschaffen können.
Alexandra Pfister, seit August 2021 Schulleiterin Administration an der Schule Frick, spricht im Namen der Schulführung und des Gemeinderats einen grossen Dank an das IT-Team rund um Michael Erny und Andreas Hofstetter und den Teams der Hausdienste für den ausserordentlichen Einsatz aus.

Bild: Das diitale Zeitalter hat in der Schule in Frick begonnen. Foto: zVg