Am 24. und 26. April ist in der Gemeinde Frick wiederum der Häckseldienst unterwegs. Die ersten 10 Minuten sind mit CHF 20.-- zu entschädigen, 15 Minuten mit CHF 35.--, 20 Minuten mit CHF 50.-- und jede weitere Minute mit CHF 3.50. Maximale Einsatzdauer: 60 Minuten. Um der Häckselequipe die Arbeit zu erleichtern, bitten wir Sie, das Schnittgut an den jeweiligen Tagen bis spätestens 08.00 Uhr bereitzustellen. Achten Sie darauf, dass das Schnittgut häckselbereit ist und die Zufahrt mit Traktor und angehängtem Häcksler problemlos möglich ist. Anmeldungen nimmt das Empfangsbüro der Gemeindeverwaltung (Tel. 062 865 28 31) bis am Montag, 21. April 2025, 12.00 Uhr, entgegen. Entsorgungskommission
Erteilte Baubewilligungen
Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: – Gerhard Wagner, Neubau Gartenhaus, Parzelle 1663, Chilmetring 7. Gemeinderat
Baugesuch, öffentliche Auflage
Folgendes Baugesuch liegt vom 04.04.2025 bis 05.05.2025 öffentlich bei der Abteilung Bau und Umwelt auf:
Baugesuch: 2025-0011
Bauherr: Luca und Ramona De Lillo, Ackerstrasse 9a, 5070 Frick; Projektverfasser: Luca und Ramona De Lillo, Ackerstrasse 9a, 5070 Frick; Bauobjekt: Neubau Stützmauer mit Granitstelen und Hecke; Ortslage: Parz. Nr. 1372, Ackerstrasse 9a. Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich mit Antrag und Begründung an den Gemeinderat zu richten. Gemeinderat
Landfrauen Frick / Oeschgen
Aktenzeichen Betrug
Am Donnerstag, 24. April, um 19 Uhr findet in der Aula der Schule Ebnet in Frick der Vortrag Aktenzeichen Betrug statt. Die Kriminalprävention der Kantonspolizei Aargau informiert über die aktuellen Fälle der Region und zeigen Lösungsempfehlungen auf. Im Anschluss an den Vortrag gibt es einen Apéro vor Ort. Anmelden bei Katrin Mettler 079 386 59 26.