Publikation von Gesuchen um ordentliche Einbürgerung
Folgende Personen haben bei der Gemeinde Frick ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: • Claire Chantal Nöthel geb. Olivieri, geb. 1981, weiblich, Frankreich, wohnhaft an der Hauptstrasse 20C mit den Kindern Karl Nöthel, geb. 2016, männlich, Frankreich und Tess Nöthel, geb. 2021, weiblich, Frankreich; • Meryem Kara geb. Bulut, geb. 1975, weiblich, Deutschland, wohnhaft an der Dotzmattstrasse 21 mit dem Kind Elvin Kara, geb. 2011, weiblich, Deutschland; Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen. Gemeinderat
Erteilte Baubewilligungen
Der Gemeinderat erteilte folgende Baubewilligungen: • Einwohnergemeinde Frick, Erweiterung Pumptrack, Parz. Nr. 616, Schulstrasse; • Avni Jusufi, Sitzplatz / Parkplatz, Parz. Nr. 515, Frickbergstrasse 10; Gemeinderat
Dinogeschichten in der Saurierhalle
Zum Auftakt der Herbstferien laden wir am Sonntag, 28. September 2025, herzlich zur Vorlesestunde ein. Von 14.00 bis 16.00 Uhr werden in der Saurierhalle spannende Dinosauriergeschichten präsentiert. Wir freuen uns auf viele faszinierte Zuhörerinnen und Zuhörer. Team Sauriermuseum
Bewilligung Benützung Zirkuswiese
Der Gemeinderat hat die Benützung der Zirkuswiese an folgenden Tagen bewilligt: • Wer: Fahrendengruppe; Wann: 06.07.2026 bis 19.07.2026; Auflagen: Das Erzeugen jeglichen Lärms, der die Nachtruhe stört, ist von 22.00 bis 06.30 Uhr verboten.; • Wer: Fahrendengruppe; Wann: 27.07.2026 bis 09.08.2026; Auflagen: Das Erzeugen jeglichen Lärms, der die Nachtruhe stört, ist von 22.00 bis 06.30 Uhr verboten. Die bewilligten Veranstaltungen können zudem unter https://www.frick.ch/publikationen/388570 eingesehen werden. Gemeindekanzlei
Fotoclub Fricktal: Alex Kühni – Geschichten die unter die Haut gehen
Alex Kühni, preisgekrönter Schweizer Fotojournalist, berichtet aus den Brennpunkten unserer Welt. Mit eindrücklichen Bildern erzählt er von Begegnungen in der Ukraine, Syrien, Libanon, Irak, Vietnam und vom «Ende der Welt». Seine Arbeit zeigt das Leben hinter den Schlagzeilen – menschlich, direkt, berührend. Datum: 20. Oktober 2025, 19.30 Uhr; Ort: Reformierte Kirche Frick, Grosser Saal, Mühlerain 10, 5070 Frick – Fotoclub Fricktal
Naturschutzverein Frick
Sonntag, 28. September – Bannwanderung und Besuch von Naturschutzobjekten – Um 9 Uhr treffen sich die Teilnehmenden des öffentlichen Anlasses bei der Bus-Haltestelle Frick, Oberdorf. Die Bannwanderung führt uns zuerst durch das Naturschutzobjekt «Roggenmoos», danach zur Naturschutzzone «Suug – Moseralp» und weiter in die Gemeinde Böztal zum Naturschutzobjekt «Spittelacher». Diese drei Objekte werden vom Naturschutzverein Frick seit etlichen Jahren gepflegt und aufgewertet. Beim Besuch wird darauf eingegangen, welche Besonderheiten jedes Gebiet zu bieten hat. Entlang des «Naturpfad Frickberg» wird uns der Weg wieder nach Frick führen. Wer Lust hat, trifft sich am Ende der zwei Stunden dauernden gemütlichen Wanderung zum geselligen Mittagessen in einem Restaurant im Dorf. Der Anlass wird bei jedem Wetter durchgeführt. Weitere Infos: www.nv-frick.ch