Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
8.9 °C Luftfeuchtigkeit: 90%

Sonntag
6.5 °C | 12.2 °C

Montag
8.1 °C | 15.8 °C

Kaspar Lüscher Foto: zVg
Featured

«Küsschen Küsschen» – Lesung mit Kaspar Lüscher im Fricker Kornhauskeller

(hs) Am Freitag, 16. Juni, 20 Uhr, liest der einheimische Schauspieler Kaspar Lüscher aus Roald Dahls Kurzgeschichten «Küsschen Küsschen» im Fricker Kornhauskeller. Mit dabei sind Akkordeon, eine schlafende Katze und ein Kanarienvogel.

Roald Dahls weltberühmte Schockgeschichten garantieren die schärfsten Genüsse. Da gilt es, das Gruseln zu lernen – von einem Meister des makabren Humors. Lüscher verspricht mit diesem Abend allen Bücher- und Literatur-Liebhaber:innen einen hochamüsanten Volltreffer.
Roald Dahl (1916-1990) war ein Britischer Schriftsteller norwegischer Herkunft. Er wuchs zweisprachig in Südwales auf, verbrachte seine Sommerferien jeweils in Norwegen, was er später in «Tales of Childhood» autobiografisch verarbeitete, wie auch seine von Gewalt geprägte Schulzeit. Roald Dahl begann 1934, mit dem Wunsch im Ausland eingesetzt zu werden, eine kaufmännische Lehre bei der Shell Oil Company. Ab 1936 war er für Shell in Daressalam tätig, wo er in wenigen Monaten die Sprache Suaheli lernte. Im zweiten Weltkrieg wurde Dahl Pilot bei der Royal Air Force. Bei einer Notlandung in der Wüste ging sein Flugzeug in Flammen auf. Dahl verlor sein Bewusstsein – nach fünf Monaten in Alexandria verliess er das Spital wieder flugtauglich. Nach Kampferfahrung u.a. an der «Schlacht von Athen» und weiteren Einsätzen wurde er wegen steter Kopfschmerzen invalidisiert und kehrte nach England zurück. 1942 wurde er nach Washington D.C. als Assistant Air Attache abgesandt, wo er auch als Agent des britischen Geheimdienstes tätig war. In dieser Zeit begann er zu schreiben. Roald Dahl verkaufte weltweit mehr als 200 Millionen Bücher. Seine Werke wurden in 63 Sprachen übersetzt. Dahl schrieb einige der beliebtesten Kinderbücher des 20. Jahrhunderts, z.B. «Die Fasanenjagd» und «Der fantastische Mr. Fox». Seine Bücher dienten häufig als Vorlage für Verfilmungen, so «Matilda», «James und der Riesenpfirsich», «Hexen hexen», «Charlie und die Schokoladenfabrik». Dahl verfasste mit «Boy» sowie mit «Im Alleingang» zwei Autobiografien und schrieb makabre Kurzgeschichten wie «Küsschen Küsschen» für Erwachsene.
2023 hat ein englischer Verlag Änderungen in den neuen Ausgaben von Dahls Büchern vorgenommen, um empfindsame Gemüter zu schonen. Man darf gespannt sein, wie Kaspar Lüscher darauf eingehen wird.
Tickets sind erhältlich in der Fricker Buchhandlung Letra, online in www.kulturfrick.ch und am Freitag, 16. Juni, ab 19.30 Uhr an der Abendkasse im Fricker Kornhauskeller.

Bild: Kaspar Lüscher Foto: zVg