(rh) Frick schaut auf politisch intensive Wochen zurück. Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich engagiert – sei es für oder gegen den Planungskredit für neuen Schulraum.
Das breit abgestützte Referendumskomitee freut sich über den klaren Ausgang dieser Abstimmung und dankt allen Unterstützerinnen und Unterstützern herzlich – sei es beim Sammeln der Unterschriften oder mit der konsequenten Teilnahme an der Urnenabstimmung. Das Komitee hofft, dass der Gemeinderat aus diesem Entscheid die richtigen Schlüsse zieht und die Weichen für die Zukunft nun im Lichte dieses Resultates neu stellt. Wie das Referendumskomitees in einer Stellungnahme schreibt, wird es diesen Prozess weiterhin aufmerksam verfolgen. Die vielfältigen, detaillierten Argumentationspunkte des Komitees wurden von über 71 Prozent% der Abstimmenden mitgetragen.
Das Ergebnis zeige deutlich: Die Bevölkerung wünscht eine verantwortungsvolle Planung, die sowohl die Bedürfnisse von Schule und Vereinen berücksichtigt als auch die finanzielle Tragbarkeit für die Gemeinde im Auge behält. Jetzt gelte es, so das Komitee, danach zu handeln und Lösungen zu entwickeln, die langfristig breit abgestützt und tragfähig sind.