(ap) Die Kindergarten- und Schulkinder der Primarstufe Frick erlebten am Donnerstag, 18. September, einen ganz besonderen Heimattag.
Mit der Morgensonne im Rücken und bei bester Laune begaben sich über 470 Kinder auf eine kleine Reise durch ihre Umgebung – mit Neugier im Gepäck und strahlenden Augen. Für die jüngsten Teilnehmer*innen, die Kindergartenkinder, blieb das Abenteuer nah: Auf dem Schulareal warteten neun abwechslungsreiche Spiel- und Kennenlernposten, liebevoll von den Kindergartenlehrpersonen vorbereitet. In durchmischten Gruppen wurde gespielt, gelacht und miteinander Neues entdeckt – bis zur Mittagszeit war das Schulareal voller Leben, Bewegung und fröhlicher Stimmen.
Währenddessen zog es die Primarschulkinder der 1. bis 6. Klassen hinaus in die weitere Umgebung. Auf unterschiedlichen Weg- und Wanderrouten machten sie sich auf den Weg zur Waldhütte Ebni bei Laufenburg. Dort angekommen, wurde erst einmal ausgiebig gerastet und grilliert – mitgebrachte Würste, Sandwiches und andere Leckereien stärkten die Kinder für den zweiten Teil des Tages.
Auch im Wald erwarteten sie vielfältige Spiele und kreative Aktivitäten, die von den Lehrpersonen vorbereitet worden waren.
Ob auf dem Schulgelände oder inmitten der Natur: Überall wurde gemeinsam gespielt, gelacht und entdeckt – neue Freundschaften entstanden, alte wurden gestärkt.Der Heimattag bot nicht nur Raum für Bewegung und Abenteuer, sondern auch für Gemeinschaft und ein Stück gelebte Heimat.
Am frühen Nachmittag hiess es dann: Aufbruch zurück! Zuerst machten sich die Kindergartenkinder auf den kurzen Heimweg zum Treffpunkt, später folgten auch die Primarschulkinder – ein wenig müde, aber rundum zufrieden.
Allen beteiligten Lehrpersonen galt ein herzliches Dankeschön für die Organisation und Begleitung dieses rundum gelungenen Tages. Noch lange werden sich die Kinder an diesen sonnigen, fröhlichen Heimattag erinnern – ein Tag voller kleiner Entdeckungen, grossem Spielspass und dem schönen Gefühl, Teil einer lebendigen Schulgemeinschaft zu sein.