(mf) Es fanden sich erfreulicherweise viele Mitglieder zur 58. Generalversammlung des Tennisclubs Frick ein. Gleich zu Beginn wurde Markus Halbeisen, einem ehemaligen langjährigen Mitglied, und dem Vorstandsmitglied Beatrice Bender gedacht.
Beide sind vor kurzem verschieden. Beatrice Bender hinterlässt als aktives Vorstandsmitglied eine grosse Lücke, dies in fachlicher und menschlicher Hinsicht. Sie ist an den Folgen eines neurochirurgischen Eingriffs verstorben. Die Bestürzung über ihren Verlust ist immer noch gross.
«Wir werden wahrgenommen»
Präsident Massimo Fini stellte seinen Rückblick aufs Vereinsjahr unter das Motto: «Wir werden wahrgenommen». Im Jahresbericht 2023 von Swiss Tennis ist der TC Frick als eines von sechs innovativen Beispielen aufgeführt. Aufgrund dieser Information sind einige, auch ausserkantonale Anfragen zum gegenseitigen Austausch eingegangen. René Stammbach, Präsident von Swisstennis, hat den Frickern unlängst einen Besuch abgestattet und zeigte sich beindruckt und begeistert von der Anlage. Sehr gut zum eigenen Qualitätsanspruch passt auch die Vergabe der Kids- Tennis-High-School-Auszeichnung durch Swiss Tennis an die RETURN- Tennisschule.
Fini schaute zuversichtlich ins Vereinsjahr 2025. Aufgrund des Bevölkerungswachstums in Frick und den umliegenden Gemeinden, sollte einer weiteren Zunahme des Mitgliederbestandes nichts im Weg stehen.
Corinne Amrein, zuständig für die Finanzen, konnte trotz zusätzlicher Belastung durch die hohen Energiepreise, ein gutes Ergebnis vorweisen. Für das Vereinsjahr 2025 kann mit leicht tieferen Energiepreisen gerechnet werden. Die Mitgliederbeiträge bleiben für 2025/2026 auf dem bisherigen Stand. Die Revisoren gaben eine positive Stellungnahme ab und empfahlen die Decharge des Vorstands.
Tanja John, Leiterin der Juniorenabteilung, berichtete über die weiterhin erfolgreiche Entwicklung bei den Kids und Junioren: «Wir dürfen über 130 Junioren und Juniorinnen in unseren Reihen zählen.» So bleiben auch die sportlichen Erfolge nicht aus. Ein Highlight war die Austragung der Outdoor AJTM (Aargauer Junioren Meisterschaften). Diese wurde gemeinsam mit dem Tennisclub Rheinfelden durchgeführt. Die AJTM wird 2025 erneut durch den TC Frick und den TC Rheinfelden organisiert, wobei dieses Jahr die Finalspiele in Rheinfelden ausgetragen werden.
Guido Bleuel, Leiter der Spielkommission, konnte über viele erfolgreiche Veranstaltungen berichten. Ins Auge sticht dabei die zunehmende Anzahl der Hallenturniere. Diese tragen zur Bereicherung des regionalen Turnierangebots bei und beeinflussen die Auslastung der Halle positiv.
Melanie Friedli berichtete über eine stabile, leicht wachsende Mitgliederbasis und zeigte auf, aus welchen Gemeinden die Mitglieder stammen. Schön zu sehen dass neben den «Hot-Spots» Frick und Gipf-Oberfrick die Mitglieder aus dem ganzen oberen Fricktal stammen.
Viktor Varadi übernimmt Amt von Melanie Friedli
Bei den anstehenden Wahlen wurde der bisherige Vorstand wiedergewählt. Neu übernimmt Viktor Varadi von Melanie Friedli das Ressort Mitglieder und Lizenzen.
Neuer Vorstand: Massimo Fini, Präsident, Tanja John, Junioren und Vizepräsidentin (bisher), Corinne Amrein, Finanzen (bisher), Bernadette Hort, Wirtschaft (bisher), Guido Bleuel, Leiter Spiko (bisher), Viktor Varadi, Mitglieder und Lizenzen (neu). In der Spiko tritt Heini Meier nicht mehr zur Wahl an. Wiedergewählt wurden Yvonne Köhler (bisher), Monika Stocker (bisher), Tanja John (bisher). Die beiden Revisoren, Paul Mayer (bisher), Thomas Marending (bisher), wurden ebenfalls wiedergewählt.
Das Jahresprogramm 2025/2026 ist erneut voll befrachtet und lädt dazu ein, an Wettkampf- und Plauschanlässen teilzunehmen.
Am Sonntag, 27. April, wird beim TC Frick wieder der «Tag der offenen Türe» stattfinden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Informationen dazu auf: www.tcfrick.ch
Am Schluss der GV wurde Melanie Friedli mit einem warmen Applaus für die geleistete Arbeit aus dem Vorstand verabschiedet und ihr Nachfolger Viktor Varadi willkommengeheissen. Heini Meier wurde für sein grosses Engagement ebenfalls mit einem herzlichen Applaus aus der Spiko verabschiedet. Alle An- und Abtretenden erhielten ein Präsent für die geleisteten und zu leistenden Dienste.
Nach der GV wurde zu einem schmackhaften, vom Club offerierten Nachtessen geladen. Bis gegen Mitternacht wurde debattiert, philosophiert und gescherzt. Nun freut sich der TC Frick darauf, schon bald die Outdoor-Saison einläuten zu können.