Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.8 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Freitag
8.2 °C | 18.2 °C

Samstag
8.2 °C | 18.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 40-2025

Abstimmungsresultate 28.09.2025

• Eidgenössische Vorlagen: 1) Wollen Sie den Bundesbeschluss vom 20.12.2024 über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften annehmen? Ja 266, Nein 94; 2) Wollen Sie das Bundesgesetz vom 20.12.2024 über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz, BGEID) annehmen? Ja 158, Nein 203; • Wahlergebnisse: Ersatzwahl des Gemeinderates vom 28.09.2025; (Rest Amtsperiode vom 01.01.2026 – 30.06.2028): Stimmen haben erhalten: Gabriella Lerch mit 142, Marc Wildi mit 88, Florian Schmitter mit 74; Das absolute Mehr von 155 Stimmen wurde nicht erreicht. Stimmbeteiligung: 53.3%

Gemeinderatswahlen vom 28.09.2025:

An den Gemeinderatswahlen vom 28.09.2025 hat keine Kandidatin oder Kandidat das absolute Mehr erreicht. Der Gemeinderat hat den 2. Wahlgang auf den 30. November 2025 angesetzt. Ab sofort können interessierte Kandidierende den Wahlvorschlag bei der Gemeindeverwaltung beziehen. Dieser ist bis am 20. Oktober 2025, 12 Uhr der Gemeindeverwaltung abzugeben. Ohne gegenteilige Information werden die drei bisherigen Kandidaten am 2. Wahlgang teilnehmen.

Häckseldienst

Am Samstag, den 11.10.2025 wird ein Häckseldienst angeboten (gemäss Abfallkalender 2025). Die Kosten für den Häckseldienst von maximal 15 Minuten werden von der Ge­meinde übernommen. Bei grösserem Zeitaufwand werden Ihnen die Kosten in Rechnung gestellt. Wir möchten Sie hiermit bitten, sich bei Bedarf bis spätestens am Vortag um 12.00 Uhr bei der Gemeindeverwaltung telefonisch oder schriftlich anzumelden (Tel. 061 815 91 11 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Das Häckselgut wollen Sie bitte spätestens um 09.00 Uhr an der Strasse, bzw. am Grundstückrand bereitlegen. Gemeinderat