Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
-0.1 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 45-2025

Ruineputzete 2025

1989 wurde die Ruine alt Tierstein restauriert. 1990 wurde erstmals eine Ruineputzete durchgeführt. Zu dieser Arbeit finden sich regelmässig freiwillige Helferinnen und Helfer ein. Zur diesjährigen «Ruineputzete» laden wir alle Interessierten zur Mithilfe ein. Wir treffen uns am 8. November 2025 um 09.00 Uhr auf dem Rössliplatz. Werkzeug wird zur Verfügung gestellt. Nach dem Arbeitseinsatz offerieren wir den Helferinnen und Helfern ein Znüni. Wir freuen uns auf möglichst grosse tatkräftige Unterstützung! Bei allfälligen Fragen wenden Sie sich bitte an den Forstbetrieb Thiersteinberg, Tel: 062 865 80 57.

Die «Schlossverwaltung»

Prämienverbilligung 2026

Der Antrag auf Prämienverbilligung für 2026 muss online gestellt werden. Dazu wird ein Code benötigt. Personen mit einem möglichen Anspruch auf Prämienverbilligung haben im Verlaufe des Septembers 2025 ein Schreiben mit einem Link und dem entsprechenden Zugangscode für die Anmeldung erhalten. Personen, welchen keinen Code zugestellt wurde, können diesen ab Oktober 2025 bei der SVA Aargau bestellen (www.sva-ag.ch/pv). Die Anmeldung für die Prämienverbilligung 2026 muss in jedem Fall bis am 31. Dezember 2025 erfolgen. Die Datenverarbeitung übernimmt die SVA Aargau. Änderungen bei persönlichen oder wirtschaftlichen Verhältnissen (auch Verbesserungen, z. B. bei höherem Einkommen nach Lehrende) müssen direkt an die SVA Aargau gemeldet werden (www.sva-ag.ch/meldung). Wer keinen Internetzugang hat oder Hilfe braucht bei der Anmeldung oder dem Änderungsantrag, kann sich bei der Gemeindezweigstelle SVA melden. SVA-Zweigstelle

Umbauarbeiten im Gemeindehaus

Derzeit finden Sanierungsmassnahmen im Erdgeschoss des Gemeindehauses statt. In den Büros der Abteilung Finanzen und Soziales wird der Teppich ersetzt, Malerarbeiten durchgeführt und eine LED-Beleuchtung installiert. Die Arbeiten dauern vom 10. November – 12. Dezember 2025. Die Dienstleistungen der Abteilung Finanzen und Soziales werden am Kanzleischalter abgewickelt. Der Verwaltungsbetrieb wird dadurch nicht eingeschränkt. Alle Dienstleistungen sind weiterhin möglich, jedoch wird empfohlen, aufgrund der Lärmimmissionen sich via E-Mail zu melden oder die Angebote via online Dienste auf der Website www.gipf-oberfrick.ch zu nutzen. Wir danken für das Verständnis der vorübergehenden Bauarbeiten. Gemeindeverwaltung

Häckseldienst

Am Montag, 10. November 2025, findet wiederum eine von der Gemeinde organisierte Häckseltour statt. Anmeldungen nimmt die Gemeindekanzlei, Tel. 062 865 80 40 gerne bis Donnerstag, 6. November 2025 17.00 Uhr, entgegen. Der Häckseldienst kostet pro angebrochene Viertelstunde CHF 30.00. Es sind keine Barzahlungen mehr möglich. Es folgt anschliessend eine Rechnungsstellung. Das Häckselgut ist selber zu verwerten. Gemeindekanzlei

Mäuseschwänze

Die Mäuseschwänze können am Dienstag, 25. November 2025, von 18.00 bis 18.30 Uhr bei Edith Landolt, Rüestelweg 7, abgegeben werden. Es erfolgt keine Barauszahlung der Abteilung Finanzen mehr, das Guthaben wird danach überwiesen. Bitte geben Sie deshalb Edith Landolt Ihre Kontoverbindung (IBAN-Nummer) an. Gemeindekanzlei

Samichlaus in Gipf-Oberfrick

Der Samichlaus ist dieses Jahr am Freitag, 5. Dezember ab 18 Uhr und am Samstag, 6. Dezember ab 17 Uhr im Dorf unterwegs. Nähere Angaben und Anmeldeformulare finden Sie unter www.kath-oberesfricktal.ch, im Schriftenstand in der Kirche, sowie in diversen Geschäften im Dorf. Anmeldungen bitte bis zum 26. November im Briefkasten des Pfarrhauses abgeben. Kath. Pfarrei St. Wendelin