(br) Das Ensemble Da Capo war der Einladung des Frauenvereins, die Seniorenweihnachtsfeier in Hellikon am 11. Dezember musikalisch zu begleiten, sehr gerne gefolgt.
Nachdem zwei Jahre in Folge - pandemiebedingt – die Feier nicht hatte durchgeführt werden können, freute man sich jetzt umso mehr, wieder zusammenzukommen. Die schön geschmückten Tische in der Turnhalle waren alle besetzt, als die Musikerinnen und Musiker ihr erstes Stück, «Adeste fideles», anstimmten, gefolgt von «Away in a Manger». So auf die Feier eingestimmt, genoss man gerne das köstliche Mittagessen und applaudierte der Küchen- und Servicecrew herzlich.
Nach der Ehrung der lieben Verstorbenen und einem Gebet berührte das Musikensemble die Anwesenden mit dem einfühlsam gespielten Stück, «Ich hatte einen Kameraden».
«Gablonzer Perlen», «Schneewalzer» oder «Muss i denn zum Städtele hinaus» sowie bekannte Weihnachtslieder rundeten das musikalische Programm ab. Es wurde zaghaft mitgesungen oder auch zu den schönen Melodien geschunkelt.
Nach einem feinen Dessert und dem Kaffee spielte der Helliker, Mathise Kurt, welcher dem Musikensemble Da Capo angehört und welchem die Einladung an die Weihnachtsfeier zu verdanken war, «Alls, was bruuchsch uf dr Welt, das isch Liebi» auf seinem Es-Horn.
Das Musikensemble Da Capo war bereits 2013 gegründet worden, mit dem Ziel, Menschen, welche lange nicht mehr musiziert haben, zum aktiven Wiedereinstieg zu bewegen. Heute proben elf Frauen und Männer, unter der Leitung von Bodo Maier, in den Räumlichkeiten der regionalen Musikschule Stein, jeweils jeden zweiten Mittwochabend in Wallbach. Interessentinnen und Interessenten, welche das Ensemble verstärken möchten, sind sehr herzlich willkommen. Anmeldung: Regionale Musikschule Stein (