Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
12.3 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Samstag
9.7 °C | 17.9 °C

Sonntag
7.3 °C | 17.6 °C

Aus dem unbedeutenden Fleck Land wurde ein naturnaher Garten. Foto: zVg
Featured

Vom unscheinbaren Fleck Land zum naturnahen Bijou: Naturschutzverein Hellikon im Einsatz

(dr) In einem bisher unbedeutenden Fleck Land neben dem Gemeindehaus Hellikon wurde in den letzten Wochen ein beeindruckender naturnaher Garten geschaffen. Ein richtiges Bijou. Die Kerngruppenmitglieder des Naturschutzvereins Hellikon trugen ganze zehn Kubikmeter Humus ab und füllten mit Mergel auf, um eine stabile Basis für den Garten zu schaffen.

Um dem Garten ein harmonisches Aussehen zu verleihen, wurde eine Trockenmauer errichtet und ein alter Baumstrunk in die Landschaft Aus dem unbedeutenden Fleck Land wurde ein naturnaher Garten. Foto: zVgintegriert. Eine neue Hecke wurde gepflanzt und ein Steinhaufen mit Feuchtecken gestaltet, um den naturnahen Charakter des Gartens zu unterstreichen.

Aus dem unbedeutenden Fleck Land wurde ein naturnaher Garten. Foto: zVgEin kleiner Weg führt durch den Garten und bietet einen Blick auf verschiedene Pflanzen und Strukturen. Asthaufen und Holzbeige für Tiere wurden ebenfalls integriert, um dem Garten eine ökologische Komponente zu geben.
Über 340 Pflanzen vom Eulenhof Möhlin mit über 100 verschiedenen Arten wurden gepflanzt und eine bunte Blumenwiese wurde angesät, um dem Garten Farbe zu verleihen.

Der naturnahe Bijou-Garten ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für viele Tiere. Die fleissigen Helfer Aus dem unbedeutenden Fleck Land wurde ein naturnaher Garten. Foto: zVgdes Naturschutzvereins Hellikon haben mit viel Liebe zum Detail und einem Auge für Ästhetik Aus dem unbedeutenden Fleck Land wurde ein naturnaher Garten. Foto: zVgeinen Ort geschaffen, an dem Mensch und Natur im Einklang leben können.

Bilder: Aus dem unbedeutenden Fleck Land wurde ein naturnaher Garten. Fotos: zVg