(fi) In Herznach und Ueken standen am Sonntag die Wahlen von Mitgliedern des künftigen gemeinsamen Gemeinderats, sowie der Steuerkommission, der Finanzkommission und des Wahlbüros an. Damit wurde ein weiterer Schritt zur Vollendung der Gemeindefusion gemacht, die am 1. Januar 2023 in Kraft tritt.
Dem Ortsteil Herznach stehen künftig drei Sitze im gemeinsamen Gemeinderat zu, Stefan Gemmet (323 Stimmen), Hansrudolf Rubin (334) und Gerhard Zumsteg (308) – alle drei schon bisher Gemeinderäte in Herznach – wurden in das künftige Gremium gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 35,6 Prozent. Ueken erhält zwei Sitze im Gemeinderat von Herznach-Ueken. Die bisherigen Gemeinderäte Max Ries, Robert Schmid und Doris Frey hatten für diese zwei Sitze kandidiert. Robert Schmid (158 Stimmen) und Doris Frey (145) setzten sich dabei durch, für Max Ries reichte es mit 61 Stimmen nicht. Die Wahlbeteiligung lag bei 31,4 Prozent.
In die künftige Steuerkommission von Herznach-Ueken wurden Stefan Leimgruber und Nicole Schmid, beide aus Herznach, sowie André Deiss aus Ueken gewählt. Die Wahl eines Ersatzmitglieds muss wiederholt werden, sowohl Nicole Rubin aus Herznach als auch Ansophie Hohenstein aus Ueken verfehlten das absolute Mehr von 232 Stimmen.
Für die Finanzkommission wurden drei Mitglieder gesucht, allerdings hatten sich mit Adrian Brogle und Bernadette Leimgruber, beide aus Herznach, nur zwei Kandidaten zur Wahl gestellt. Beide wurden in die künftige Kommission gewählt. Zur Wahl für zwei Mitglieder des Wahlbüros waren dagegen drei Kandidaten angetreten, am Ende setzten sich Heimo Tschan aus Ueken und Christoph Ackle aus Herznach durch. Andrea Frangi (Herznach) wurde nicht gewählt. Dafür aber Simon Plattner (Herznach) und Ralph Deiss (Ueken), die zur Wahl als Ersatzmitglieder für das Wahlbüro angetreten waren.