Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.8 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Freitag
8.2 °C | 18.2 °C

Samstag
8.2 °C | 18.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 39-2025

Grundreinigung Schulhaus 1993 und Turnhalle Herznach

In der Schulferien-Zeit vom 27. September 2025 bis 4. Oktober 2025 findet im Schulhaus 1993, Herznach sowie in der Turnhalle Herznach die Grundreinigung statt. In dieser Zeit können die Räumlichkeiten nicht benützt werden.

Papier- und Altstoffsammlung ­Oktober 2025

Am Samstag, 11.10.2025, führt die Musikgesellschaft Herznach-Ueken die Altpapiersammlung durch. Die Bevölkerung wird gebeten, das Papier bis 08.30 Uhr an den Kehrichtsammelstellen zu deponieren oder die gut geschnürten Bündel direkt zum Schulhaus 1973 in Herznach zu bringen. Mulden und Sammelsäcke für Alteisen, Elektroschrott, Plastik und Styropor stehen von 09.30 – 12.00 Uhr unter Aufsicht eines Mitarbeiters des Werkhofes auf dem Kiesplatz unterhalb des Sportplatzes Herznach bereit. Es kann nur weisses und sauberes Styropor abgegeben werden. Für die Plastikentsorgung wird der Versuch mit separaten Kunststoffsammelsäcken weitergeführt. Es werden nur die dafür vorhergesehenen durchsichtigen Säcke akzeptiert. In den Kunststoffsammelsack gehören: - Folien jeglicher Art: Plastiksäcke, Zeitschriften- und Schrumpffolien von Getränken, Verpackungsfolien; - Sämtliche Plastikflaschen: Getränke, Öl, Essig, Shampoo, Putzmittel, Weichspüler; - Tiefziehschalen wie Eier- und Guetzliverpackungen, Fleischschalen; - Eimer, Blumentöpfe, Kübel, Joghurtbecher; - Lebensmittelverpackungen für Aufschnitt, Käse usw.; • Weiterhin in den Kehrrichtsack gehören: - Stark verschmutzte Verpackungen von Grillwaren (Marinade); - Spielzeuge, Gartenschläuche oder Ähnliches; - Verpackungen mit Restinhalten, Einweggeschirr; Vielen Dank für Ihre Mithilfe und das Einhalten der entsprechenden Vorkehrungen.

Birnelaktion

Die Winterhilfe Schweiz führt wieder eine Birnelaktion durch. Birnel ist eingedickter Birnensaft und wird als Naturprodukt angepriesen. Jedermann kann Birnel beziehen. Es kann zu folgenden Mengen und Preisen abgegeben werden: 250 g Dispenser, Fr. 4.10; 500-g Glas, Fr. 4.10; 1-kg Glas, Fr. 10.15; 5-kg Kessel Bio, Fr. 57.30. Bestellungen nimmt die Gemeindekanzlei (Tel. 062 867 80 80, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) bis am Freitag, 17. Okt., entgegen. Es kann durch das ganze Jahr im Onlineshop «Narimpex» Birnel selbst bestellt werden.

Abbau Aufstellschwimmbecken

Mit den letzten Sommertagen ist auch die Badesaison 2025 zu einem Ende gekommen. Bitte beachten Sie, dass Aufstellschwimmbecken ohne Baubewilligung nur während 6 Monaten pro Kalenderjahr aufgebaut sein dürfen (§ 49 Abs. 1 lit. j Bauverordnung). Entsprechende Schwimmbecken sind über den Winter abzubauen oder aber mittel Baugesuch bewilligen zu lassen. Besten Dank für die Kenntnisnahme und das Mitwirken.

Pro Senectute Mittagstisch

Am Donnerstag, 2. Oktober, findet der nächste Pro Senectute Mittagstisch statt. Wir treffen uns um 12.30 Uhr im Gasthof Löwen in Herznach. Bitte meldet euch dringend an bei Severin Treier, 076 330 13 15, oder Bea Nauer, 079 636 05 49. Wer abgeholt werden möchte, bitten wir, sich ebenfalls zu melden!