Traktandum 6 – Projektierungskredit für die Sanierung und Erweiterung des Gemeindehauses. An der Gemeinderatssitzung vom Dienstag, 18. November 2025 hat der Gemeinderat entschieden, das Traktandum 6 «Projektierungskredit Sanierung/Erweiterung Gemeindehaus» zurückzuziehen und nicht an der kommenden Gemeindeversammlung zu traktandieren. • Begründung: An der Informationsveranstaltung vom 6. November 2025 wurden verschiedene Bedenken geäussert. Der Tenor war klar: Bevor über eine Sanierung/Erweiterung des Gemeindehauses entschieden wird, soll zuerst die Liegenschaftsstrategie vorgestellt werden. Der Gemeinderat misst den Anliegen der Bevölkerung grosse Bedeutung zu und will zuerst die Grundlagen für die kommenden Entscheidungen vorstellen.
Öffnungszeiten Mariä Empfängnis
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Montag, 8. Dezember 2025 den ganzen Tag geschlossen. Am 9. Dezember 2025 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag.
Kehrichtabfuhr Ueken 08.12.2025
Wir möchten Sie informieren, dass sich die Kehrichtabfuhr im Ortsteil Ueken aufgrund des Feiertages Mariä Empfängnis Montag, 08.12.2025 verschiebt.
Der Ersatztermin ist Dienstag, 09.12.2025, Bitte den Abfall ab 07:00 Uhr bereitstellen.
Kehrichtabfuhr Herznach 08.12.2025
Wir möchten Sie informieren, dass sich die Kehrichtabfuhr im Ortsteil Herznach und den Kornberghöfen aufgrund des Feiertages Mariä Empfängnis Montag, 08.12.2025 verschiebt. Der Ersatztermin ist Mittwoch, 10.12.2025, Bitte den Abfall ab 07:00 Uhr bereitstellen.
Fahrplanwechsel 14. Dezember 2025
Im Kanton Aargau sind auf den Fahrplanwechsel vom 14. Dezember 2025 folgende Änderungen geplant: • Im Fricktal wird das ÖV-Angebot deutlich verbessert. Die Züge der Linie IR36 Basel SBB–Frick–Zürich HB (–Zürich Flughafen) halten neu auch in Möhlin und Stein-Säckingen. Gemeinsam mit der S-Bahn-Linie S1 kommen Fahrgäste in den Genuss von einem attraktiven Viertelstundentakt nach Basel und einer direkten Verbindung nach Zürich und zum Flughafen Zürich. PostAuto baut das Angebot entsprechend aus: Reisende aus dem Möhlintal, dem Sisslerfeld und der Kantonsschule in Stein profitieren dank häufigeren Fahrten vom neuen Zugsangebot. Auch in den Gebieten Baden, Brugg und Freiamt gibt es Verbesserungen. Alle Infos zu den einzelnen Linien finden Sie unter www.postauto.ch/fahrplanwechsel/ag. Die nicht aufgeführten Linien wurden nicht oder nur minimal verändert.
Baugesuch
Gesuchsteller: Kim Erkivanç, Dottikon; Grundeigentümer: Jud Ottilia, c/o Alexandra Jud, Höhenweg 16, 5070 Frick; Projektverfasser: Dito. Gesuchsteller: Bauvorhaben: Daueraufstellung/-nutzung mobiler Büro-/Atelierwagen; Ort: Alter Raiweg 4, Herznach, Parz. Nr. 400; Öffentliche Auflage: 28.11. – 29.12.2025; Die Baugesuchakten können während der Auflagefrist bei der Gemeindeverwaltung Herznach-Ueken eingesehen werden (Schalteröffnungszeiten oder Voranmeldung). Einwendungen sind innert der Auflagefrist an den Gemeinderat Herznach-Ueken, 5027 Herznach, zu richten.
Pro-Senectute-Mittagstisch
Am Donnerstag, 4. Dezember, findet der nächste Pro-Senectute-Mittagstisch statt. Wir treffen uns um 12.30 Uhr im Gasthof Löwen in Herznach. Bitte meldet euch dringend an bei Severin Treier, 076 330 13 15, oder Bea Nauer, 079 636 05 49. Wer abgeholt werden möchte, bitten wir, sich ebenfalls zu melden!
Seniorentreff Herznach-Ueken
Dienstag, 2. Dezember, 14 bis 16.30 Uhr, Pfarreisaal Herznach. Wünsche können gross oder klein sein. Wünsche können Ziele sein. Wünsche können Träume sein, unsere Welt zu einem besseren Ort zu machen. Wir laden herzlich ein zum Seniorentreff «Wünsch dir was».
1. Bänze-Schiessen bei den Kleinkaliberschützen Herznach (50m)
Samstag, 29. November, Schiesszeit: 10 bis 15 Uhr, durchgehend. Liebe Einwohner und Vereine aus dem Staffeleggtal. Wir führen ein 1. Bänze-Schiessen in Herznach für die Einwohner und Vereine im Staffeleggtal durch. Es gibt Gritti-Bänze zu gewinnen. Es sind alle aus dem Staffeleggtal ab dem 10. Altersjahr (Jahrgang 2015) dazu herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Waffen und Munition sind im Schiess-Stand vorhanden. Das Programm besteht aus 3 Probeschüsse und 3 Passe à 3 Schüsse auf A10 Scheibel, liegend aufgelegt. Ab 26 Punkte pro Passe gibt es jeweils 1 Gritti-Bänz zu gewinnen. Also sind somit maximal 3 Gritti-Bänze zu gewinnen. Es gibt für alle sicher einen Gritti-Bänz. Preis: 15 Franken. Anmeldung und Scheiben-Ausgabe in der Schützenstube Herznach (beim Schiess-Stand 300m, inkl. Parkplatz). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn ja, so kommen Sie am 29. November bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Sie und bis bald. Kleinkaliberschützen Herznach