(sp) Den ersten Teil der gut besuchten Generalversammlung bestritt Carole Binder-Meury, seit Anfang 2021 SP-Grossrätin, aus Magden. Wegen der Corona-Regeln mussten 2021 viele Grossratssitzungen in Spreitenbach stattfinden, mit der dort vorgefundenen Infrastruktur und für das Einhalten der Abstandsregeln ein durchaus geeigneter Ort. Carole Binder freute sich aber, in den atmosphärischeren Grossratssaal wechseln zu können. Sie erzählte anschaulich darüber, wie sie sich langsam in den Parlamentsbetrieb eingelebt hat, mit den vielen Gepflogenheiten vertraut wurde und sich mittlerweile gut zurechtfindet und sich auf die weiteren Grossratsjahre freut.
Nach einer kurzen Pause konnte Präsidentin Marianne Grauwiler ihren Rückblick 2021/22 präsentieren, der relativ kurz ausfiel, da die letzte GV aus bekannten Gründen erst im September 2021 stattfand. Die Themen des vergangenen Jahres sind beinahe noch immer dieselben. Einige Details dazu konnten die beiden SP-Gemeinderäte Markus Zumbach und Oliver Jucker beitragen. In jedem Fall zeigt sich derzeit deutlich, in Kaiseraugst bewegt sich viel. Im Dorf selber, aber auch südlich der Landstrasse, wird in den nächsten Jahren viel gebaut. Diese Entwicklung mag nicht allen gefallen, ist aber wohl kaum aufzuhalten, so lange noch Bauland zur Verfügung steht.
Zum Schluss der Versammlung konnte die Präsidentin dem Kassier Kurt Lengweiler für seine sorgfältige Arbeit danken. Ein grosses Dankeschön ging auch an die Kommissionsmitglieder Claudia Obrist (Wahlbüro), Paul Wachter (Steuerkommission) und Michael Stumm (Finanzkommission) sowie an die Gemeinderäte Markus Zumbach und Oliver Jucker.